
Weihnachtskonzerte in der Allerheiligen Hofkirche der Münchner Residenz sind etwas ganz Besonderes. Traditionell führt die Bayerische Philharmonie zum Jahresausklang das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach hier in der Residenz auf. Am 4., 5. und 6. Dezember 2017 jeweils um 20 Uhr musizieren der Kammerchor und dasKammerorchester der Bayerischen Philharmonie gemeinsam mit den Solisten Carmela Konrad (Sopran), Marion Eckstein (Alt), Andreas Weller (Tenor) und Florian Götz (Bariton) unter der Leitung von Mark Mast. Präsentiert werden in diesem Jahr die Kantaten I, II & III.
Karten für das Weihnachtsoratorium gibt es zu € 59 / € 49 / € 39 / € 32 / € 24 (Schüler und Studenten 50% Ermäßigung) in der Geschäftsstelle der Bayerischen Philharmonie, Tel. + 4989 120 220 320 sowie bei www.muenchenticket.de.
Weitere Weihnachtskonzerte München
Bereits am Sonntag zuvor, den 3. Dezember 2017 um 16 Uhr, stimmt der musikalische Nachwuchs bei den »Philharmonischen Winterklängen der Bayerischen Philharmonie« in der Allerheiligen-Hofkirche der Residenz auf die Vorweihnachtszeit ein. Es musizieren die verschiedenen Ensembles und Chöre symphonisch unter der Leitung ihres jeweiligen Dozenten. Erstmals werden in diesem Jahr auch die Kleinsten der Kleinen auf der Bühne stehen – die KlangEngel der Bayerischen Philharmonie!
Karten für die Philharmonischen Winterklänge gibt es zu € 35 / € 30 / € 25 / € 20
Verein Bayerische Philharmonie
Der Verein Bayerische Philharmonie wurde am 6. Dezember 1994 gegründet. Sein Zweck ist die Förderung von Musikern mit dem Ziel, die Grundlagen symphonischen Musizierens zu vermitteln und professionell zu musizieren. Dies geschieht auch im Sinne einer musikalischen Breitenbildung und Nachwuchsförderung, u.a. durch Förderung junger Talente mit einer besonderen musikalischen Begabung. Durch projektübergreifende Veranstaltungen, gemeinsamen Aufführungen und vielschichtigen Musikangeboten verbindet der Verein Profis & Erwachsene, Musikstudenten & Junge Elite, Kinder & Jugendliche und Neugeborene & Kleinkinder.
Pädagogik und Professionalität liegen allen Bereichen zu Grunde: Kinderchor, Jugendchor & Chor der Bayerischen Philharmonie, Akademieorchester der Bayerischen Philharmonie, Kinderorchester & Jugendorchester der Bayerischen Philharmonie sowie die KlangEngel der Bayerischen Philharmonie. Die Bayerische Philharmonie wurde von der Bayerischen Volksstiftung und der Bayerischen Staatsregierung mit dem Verfassungspreis 2015 »Jugend für Bayern« ausgezeichnet.