Kunstmesse München und ihre Bedeutung
Von Beginn an eine verkaufsstarke Messe, deren Preise bis in den Millionenbereich reichen, findet man ein breites Spektrum des Kunstmarktes. Das Angebot umfasst Seltenes, Marktfrisches und Wiederentdecktes: Gemälde und Skulpturen ebenso wie Kunstkammer-Objekte, Mobiliar, Schmuck und Porzellan bis hin zu Arbeiten auf Papier und Fotografie. Von internationalen und regionalen Galerien. Vorab begutachtet von einer hochkarätigen Fach-Jury findet die Kunstmesse im Oktober 2023 bereits zum 14. Mal statt. Dieses Jahr gibt es viele tolle Neuigkeiten – zudem heißt es auch u.a. ‚Spot on für den neuen HIGHLIGHTS-Podcast‘.
Teilnehmerliste / Participants HIGHLIGHTS 2023 (Stand: 25. Mai 2023)
- Beck & Eggeling International Fine Art, Düsseldorf / Wien
- Galerie Klaus Benden & Ackermann, Köln
- Galerie Boisserée, Köln
- Brigantine 1900, München
- Martin Bruckner Kunsthandel, Berlin
- Galerie Cahn, Basel
- Galerie Commeter, Hamburg
- Dr. Moeller & Cie., Hamburg
- Drawing Room, Hamburg
- Ehrl Fine Art and Antiques, Greding
- Galerie Française, München
- Christian Eduard Franke Kunsthandel Bamberg, Bamberg
- Kunsthandel Freller, Linz, Österreich
- Gilden’s Arts Gallery, London
- Galerie Stephen Hoffman, München
- Galerie Wolfgang Jahn, München
- Galerie Jordanow, München
- Felix Jud & Co., Hamburg
- Europäische Skulpturen – Dr. Rainer Jungbauer, Straubing
- Kunsthaus Kende, Tübingen
- Galerie Koch, Hannover
- Galerie Kovacek, Wien
- Kunkel Fine Art, München
- Knust Kunz Gallery Editions, München
- Langeloh Porcelain, Weinheim
- Langen Jennings Contemporary, München
- Kunstkammer Georg Laue, München / London
- Galerie Gebr. Lehmann, Dresden
- Lerch Teppich Exklusiv, München
- Galerie Ludorff, Düsseldorf
- Kunsthandel Jörg Maaß, Berlin
- Helga Matzke European Silver, Grünwald
- Kunsthandel Peter Mühlbauer, Pocking
- Galerie Nanna Preußners, Hamburg
- Röbbig München, München
- Thole Rotermund Kunsthandel, Hamburg
- Galerie Thomas Salis, Salzburg
- Galerie Schlichtenmaier, Stuttgart
- Michael Schwarze Fine Art, Kelkheim
- Galerie Schwarzer, Düsseldorf
- Antiquités Segal & Selig, Basel
- Kunst und Antiquitaeten Dr. Steeb, Graz
- Ira Stehmann Fine Art, München
- Sina Stockebrand – Kunsthandel & Beratung, Veltheim
- Florian Sundheimer Kunsthandel, München 46. The old Treasury, Fine Jewlery, Niederlande 47. VANDERVEN Oriental Art, Hertogenbosch
- Viebahn Fine Arts, Worpswede
- VKD Jewels, London / Mailand
- Galerie Vogdt, München
- Kunst und Antiquitäten Almut Wager, München
- Zebregs & Röell Fine Art And Antiques – Colonial, CrossCultural & Kunstkammer Works of Art, Amsterdam
- Galerie bei der Albertina Zetter, Wien
- HIGHLIGHTS LAB by Wunderkunst
Highlights 2022
Große Kunst kennt keine Epochen. Die HIGHLIGHTS ist der beste Beweis. Während das Bauhaus, dessen Ideen in Walter Dexels „Komposition mit gelbem Quadrat“ verewigt sind, das Konstruktive zum Programm erhob, offenbaren venezianischer Flügelgläser den Hang des 17. Jahrhundert zu fragiler Raffinesse.
Diese Eleganz hat auch die Juwelenschmiede Bulgari in ihrer DNA. Sie kreierte um 1970 die ebenso poppigen wie noblen Ohrclips. Ironische Abgründigkeit ist das Thema des Malers Konrad Klapheck, der in „Die Große Illusion“ von 2003 sein Lieblingsmoitiv variierte: die Monsterschreibmaschine. Mit impulsiven Farbhieben durchkreuzt Arnulf Rainer auf dem Kreuzbild von 1988/89 ein religiöses Motiv. Einst das enfant terrible der österreichischen Kunst, gehört der Maler heute zur gefeierten Avantgarde. Der Modefotograf Norman Parkinson hingegen war schon immer ein Künstler mit Gentlemen-Blick. Als „The Italian Collections, Three Little Black Dresses“ 1961 für das Queens Magazine entstand, mischte er weibliche Grazie mit italienischem Neorealismo.
Alles zu sehen auf der diesjährigen Kunstmesse HIGHLIGHTS München!
