Die FREUNDE HAUS DER KUNST veranstalten am 6. Juli 2023 ihre jährliche Gala und Benefizauktion unter dem Motto „A Midsummer Night“. Mehr als 350 Gäste aus Wirtschaft, Kunst und Kultur und zahlreiche Künstler und Künstlerinnen werden erwartet. Die Räume im Haus der Kunst sowie die legendäre Terrasse mit Blick in den Englischen Garten geben der Auktion mit Gala-Dinner einen glanzvollen Rahmen. Anschließend steht eine eigens kreierte Performance der ars viva-Preisträgerin Leyla Yenirce im Programm. Dann startet die Party, für die ein vergünstigter „Late Entry“ möglich ist.
Für die abendliche Veranstaltung haben Maria Balshaw (Direktorin Tate Modern London) und Serge Dorny (Intendant Bayerische Staatsoper) als Honorary Chairs gemeinsam mit der amerikanischen Künstlerin Meredith Monk das Patronat übernommen. Die Ausstellung von Meredith Monk soll mit den Erlösen des Abends durch die FREUNDE HAUS DER KUNST gefördert werden.
Dr. Alexandra Gräfin von Arnim ist seit Dezember des vergangenen Jahres als Vorstandsvorsitzende des Freundeskreises tätig. Als promovierte Kunsthistorikerin und Kultur- und Museumsmanagerin (Museologin) bringt sie ihre nationale und internationale Expertise ein: „Das Haus der Kunst ist die impulsgebende Institution für zeitgenössisches Kunstgeschehen in München und wirkt weit darüber hinaus. Für die MIDSUMMER NIGHT, unser diesjähriges Fest, haben wir Künstler und Künstlerinnen aus dem Umfeld des Hauses zur Teilnahme wie zur Einbringung ihrer Arbeiten gewinnen können. An diesem Abend kommen mit ihnen Kunstliebhaber*innen aus ganz Deutschland zusammen“, sagt Dr. Alexandra Gräfin von Arnim.
Um den Dialog zu fördern und weitere Begegnungen zu ermöglichen, vergeben die FREUNDE HAUS DER KUNST in diesem Jahr die „Artist Tables“ mit einem Placement von Künstlerinnen und Künstlern und ihren Gästen.
Highlight des Abends: Die Benefiz-Auktion
Ausgewählte Künstler*innen für die Benefiz-Auktion
und weiterer Künstler*innen wie Carsten Nicolai und Hamid Zénati zur Verfügung, welche einen direkten Bezug zu dem Programm von Dr. Andrea Lissoni und den FREUNDEN HAUS DER KUNST haben.
„Ich habe immer davon geträumt, Meredith Monk eine Ausstellung zu widmen“, sagt Dr. Andrea Lissoni. „Als ich zum Direktor des Haus der Kunst ernannt wurde, wurde mir klar, dass dies endlich die Gelegenheit ist. Es hat drei Jahre gedauert, in denen ich überlegt, geplant und recherchiert habe“. „Meredith Monk. Calling“ wird die bislang umfassendste Präsentation zum Schaffen der einflussreichen amerikanischen Künstlerin (geb. 1942, New York City) mit Werken aus sechs Jahrzehnten sein. Ihre zumeist szenischen Darstellungen bewegen sich zwischen Gesang, Theater, Tanz, Installation und Performance (bis März 2024 im Haus der Kunst).
Rückblick: 350.000 Euro für Joan Jonas-Ausstellung
Die FREUNDE HAUS DER KUNST, engagierter Förderkreis und Mitgesellschafter des Haus der Kunst in München, beteiligen sich mit 350.000 Euro zusätzlich zu ihrem jährlichen finanziellen Engagement an der Werkschau der amerikanischen Vorreiterin der Video- und Performancekunst Joan Jonas. Die Summe ist vor allem bei der großen Benefiz-Gala ‚AMID SUMMER NIGHT‘ und deren Auktion Ende Juli zusammengekommen. Bis Februar 2023 läuft die Ausstellung!

Silvia Langen, Vorsitzende des Vorstands FREUNDE HAUS DER KUNST: „Wir sind überglücklich, dass wir mit unseren Mitgliedern und internationalen MäzenInnen die Werkschau der Ausnahmekünstlerin Joan Jonas im Haus der Kunst möglich machen konnten. Joan Jonas hat die zeitgenössische Kunst nachhaltig beeinflusst. Die Münchner und die internationale Kunstwelt haben lange auf diese wichtige und außergewöhnliche Ausstellung gewartet – jetzt ist sie da!“
Andrea Lissoni, Künstlerischer Direktor Haus der Kunst: „Die große Joan Jonas-Werkschau, die ich damals in London kuratiert habe und deren Konzeption in enger Zusammenarbeit mit dem Haus der Kunst entstanden ist, kann in Deutschland nun durch die finanzielle und ideelle Unterstützung der FREUNDE gezeigt werden. Einen solch aktiven Freundeskreis an einem Ausstellungshaus zu haben, ist ganz und gar ungewöhnlich und sehr wertvoll für unsere Arbeit.“
Über die FREUNDE HAUS DER KUNST
Die FREUNDE HAUS DER KUNST unterstützen diese einzigartige Institution seit 1954. Der Verein ist der ‚Stiftung Haus der Kunst‘, einer gemeinnützigen Betriebsgesellschaft, die auf dem Modell öffentlicher und privater Förderung basiert, auch als Gesellschafter eng verbunden. Der seit November 2018 aktive Vorstand besteht – wie das Kuratorium – aus Kunstliebhaberinnen und -liebhabern mit einer starken Vernetzung in die internationale Kunstszene.