Donnerstag , Dezember 7 2023
Home / Veranstaltung / Lange Nacht der Architektur

Lange Nacht der Architektur

Wann:
17. Januar 2025 um 19:00 – 23:59
2025-01-17T19:00:00+00:00
2025-01-17T23:59:00+00:00
Wo:
Messe München
München
Deutschland
Preis:
kostenfrei

Nach dem großen Erfolg der 1. Langen Nacht der Architektur (LNDA) 2011 gab es 2019 bereits die 8. Ausgabe. Rund 40 Gebäude in und um München öffneten bis Mitternacht ihre Pforten. Die Idee, mit der LNDA eine Brücke zu schlagen von der Fachmesse BAU zu allen an Architektur interessierten Bürgern stieß auf große Resonanz.

2021 fiel die LNDA wegen der Pandemie aus. Da die BAU erst wieder 2025 in München gastieren wird, könnte es sein, dass es auch in dem Zeitraum vom 13. bis 17. Januar 2025 erst wieder eine LANGE NACHT DER ARCHITEKTUR GEBEN WIRD.

Brandhorst Museum im Kunstareal ist ein Münchner Architektur-HIghlight. Fotocredit: Helen Siegel
Brandhorst Museum im Kunstareal ist ein Münchner Architektur-HIghlight. Fotocredit: Helen Siegel

Bis 24 Uhr kann man jedenfalls wieder architektonisch interessante Gebäude in München erkunden, deren Türen dem breiten Publikum normalerweise verschlossen bleiben. Es wird dann auch bestimmt wieder kostenlose Shuttle-Busse zwischen den einzelnen Gebäuden geben. Man kann jederzeit zu- und aussteigen. Die Haltepunkte werden von den Shuttle-Bussen im 15-Minunten-Takt angefahren.

Bereits in den Bussen werden Architektur-Studenten Informationen zu den Gebäuden geben, welche auf der Fahrt angesteuert werden. In den Gebäuden selbst werden häufig Führungen oder Vorträge angeboten, in denen man Näheres zur Entstehungsgeschichte und zu den architektonischen Besonderheiten erfährt.

33 Orte Lange Nacht der Architektur

U.a. Kare Kraftwerk über MUCA Museum bis zum Architekturgalerie im Bunker. Da die Lange Nacht der Architektur immer an einem Freitag während der BAU stattfand, nehmen wir jetzt mal Freitag, den 17. Januar 2025 an.

LESETIPP

Surftown MUC mit Work-Life-Quartier eröffnet im Sommer 2024

Nur noch ein paar Monate: der 20.000qm große Surfpark MUC von Projektentwickler Rock Capital Group eröffnet Mitte 2024. Durch den namensgebenden Sponsor O2 Telefónica heißt das mega Projekt jetzt O2 SURFTOWN MUC!

Diversifikation bei Porsche: Erstes E-Boot feiert Weltpremiere

Leinen los für die erste Frauscher x Porsche eFantom, mit welcher man als E-Boot sogar genug Speed hat, um Wasserski zu fahren