Der Chrysanthemenball zählt nicht nur zu einem Höhepunkt der Münchner Ballsaison, es ist auch das älteste Wohltätigkeitsfest Münchens. Seit 1925 gibt es jetzt bereits den Ball, um hilfsbedürftige Kinder in München zu unterstützen. 2015 findet bereits der 90. Chrysanthemenball statt. Seit 1958 werden jedes Jahr 24 junge Frauen ausgewählt, welche an ...
MehrBlog Archives
BMW-Doppelpremiere
Gleich zwei neue BMWs feiern am Wochenende Premiere: BMW 4er Cabrio und das BMW 2er Coupe. Unbeidngt die neuen Technik-Features wie Air Breather oder BMW Connected Drive erklären lassen! Anfang 2013: BMW-Fröttmaning lädt zu einer exklusiven Jahresstart-Soiree mit Live-Musik und italienischen Köstlichkeiten. Doch die Stars an diesem Abend werden Oldtimer sein, denn es wird eine ...
Mehr21. Markt der Sinne
Die für Münchner zentral gelegene Praterinsel ist bekannt für ihre internationalen Kultur- und Kunstereignisse. Auch 2015 laden die Künstler zum Markt der Sinne in die Gewölbehallen. Der Markt der Sinne findet zweimal im Jahr statt, zu Ostern und im Herbst. Ob rare Kunstartikel, handgefertigte Töpferwaren oder wissenswerte Bücher, es werden ...
MehrFasching in München: 62. Magnolienball
Der ‚Magnolienball‚ gehört zu den ältesten Blumenbällen in der Münchner Faschingszeit. Die Magnolie ist seit jeher das Ball-Symbol vom Deutsch-Amerikanischen Frauenclub München und steht für die Anerkennung, welche der Club seinen Ehrengästen entgegenbringt. Vor 62 Jahren ließ der damalige Deutsch-Amerikanische Präsident des Herrenclubs Hunderte frischer Magnolien aus Georgia einfliegen und ...
MehrKinderfasching im Bayerischen Hof
Wenn Kinder in München nach der ‚Micky Maus‘ fragen, ist meistens der traditionelle Kinderball im Hotel Bayerischer Hof gemeint. Seit Jahren steht dieses Faschingsevent der Münchner Tanzschule Wolfgang Steuer bei den Kleinen ganz oben auf der Faschings-Wunschliste. Wer will die bekannte ‚Micky Maus‘ nicht einmal persönlich treffen? Diese Jahr ist ...
MehrRosenmontag für die ganze Familie
BMW Welt und die fünfte Jahreszeit: heuer heißt das Motto am Rosenmontag KUNTERBUNT. Wir wissen natürlich, dass man in München von der ‚fünften Jahreszeit‘ nur während der Starkbier-Zeit spricht, also verzeiht uns, denn im Rest der Republik wird der Fasching als ‚fünfte Jahreszeit‘ bezeichnet. Münchens Touristenattraktion Nr. 1 wird zum Faschings-Eldorado. Die Besucher erwartet ...
Mehr30 Jahre Steiners Theaterstadel am Nockherberg
Steiner´s Theaterstadl feiert sein 30-jähriges Bestehen – und hat allen Grund zu feiern. Ein Jubiläum steht aber nicht nur der Bühne, sondern auch Intendantin Gerda Steiner ins Haus. Seit 45 Jahren ist sie nun als Schauspielern auf den Brettern, welche ‚die Welt bedeuten‘ unterwegs, knapp drei Jahrzehnte eben davon, als Leiterin des eigenen Theaters. 2013 ist ...
MehrFaschingsdienstag 2016: Tanz der Marktweiber
Der alte Brauch der Tanz der Marktweiber war in den 60er Jahren noch ein Geheimtipp. Im Laufe der Zeit wurde er jedoch zu einer der beliebtesten Veranstaltungen im Münchner Fasching. 14 Damen, original Marktfrauen, welche sonst als Bäckerinnen, Fisch- oder Käseverkäuferinnen hinter ihrem Stand auf dem Viktualienmarkt stehen, ziehen selbst genähte ...
MehrFaschingsumzug 2013: Die Damischen Ritter
Begonnen hat alles mit einer Männerrunde, 28 alteingesessenen Mannsbilder trafen sich das erste Mal im Löwenbräukeller in lustiger Runde. Seit 1950 ist der Münchner Fasching durch die Damischen Ritter mit ihren vielen Veranstaltungen vom Kinder-Fasching bis hin zum Starkbierfest so populär wie noch nie. Über 35 Jahre musste München ohne ...
MehrFaschings-Ballkalender: Kaiserball im ICM
Einer der schönsten Walzer von Johann Strauß gibt das Motto des Kaiserballs 2013 im ICM vor: ‚Frühlingsstimmen‘. Diese Ballnacht im Dreivierteltakt, veranstaltet von Carl-Paul Wieland, Präsident der Österreichisch-Bayerischen Gesellschaft, zählt seit vielen Jahren zu den elegantesten Festen im Münchner Fasching. Eine Nacht lang feiern wie in Wien, mit viel Walzer ...
Mehr