Mittwoch , Juni 7 2023
Home / Bildergalerien / KunstWerkUhr: Die exklusivste Uhrenausstellung der Welt

KunstWerkUhr: Die exklusivste Uhrenausstellung der Welt

Eine mechanische Uhr hat Grundfunktionen wie die Anzeige von Stunden, Minuten und Sekunden. Alle weitere Funktionen werden als ‚Komplikationen‘ bezeichnet und diese wiederum teilt man ein in ‚Komplikationen‘ und ‚Grandes Compications‘. Patek Philippe stellt die kompliziertesten tragbaren Uhren der Welt her und zeigt eine Auswahl jetzt in München. Exklusiv zu sehen in der Ausstellung KunstWerkUhr ist die Taschenuhr Star Caliber 2000 mit 21 Komplikationen und mehr als 1.100 Einzelteilen. Die Entwicklung und Herstellung hat acht Jahre gedauert! Erste Bilder von der exklusivsten Uhrenausstellung der Welt! ZUM ARTIKEL! 

weiter .. zurück

bitte-durchklicken-2

Dies ist eine der kompliziertesten tragbaren Uhren der Welt: Star Caliber 2000. Exklusiv zu sehen in der Ausstellung KunstWerkUhr!


image-823

Die aktuelle Patek Philippe Kollektion umfasst etwa zweihundert Modelle. Vor jeder Vitrine ist ein iPad, auf welchem die Uhren gezeigt und erklärt werden.


image-116

Im Patek Philippe Haupthaus in Genf gibt es diesen Salon Napoleon, von welchem man aus auf den Genfer See blickt. In München wurde alles nachgebildet mit Fotowand.


image-877

Der Salon Napoleon aus einen anderen Blickwinkel.


image-878

Der Salon Napoleon im Original.


image-879

Im Salon Rue du Rhone werden die aktuellen Uhrenmodelle gezeigt. In der Kunsthalle ist dieser Raum größer.


image-880

Eine der teuersten Uhren in der Ausstellung: Sky Moon Tourbillon Ref. 6002G. Preis: ca. 1 Mio. €


image-881

Ca. 7 Mio. US-Dollar kostet diese Taschenuhr: Star Caliber 2000 ist ein Uhrwerk mit Handaufzug, 21 Komplikationen und 6 Patenten. In Platin ist sie auf der KunstWerkUhr zu sehen.


image-825

Fast wir in der ständigen Ausstellung in Genf werden auch in München die Uhren edel präsentiert.


image-820

Drei Bereiche werden bei der KunstWerkUhr gezeigt: Kunsthandwerk, Museum und Manufaktur.


image-821

Jährlich werden bei Patek Philippe über 53.000 Uhren hergestellt, davon 41.000 mechanische und 12.000 Quarz-Uhren.


image-824

Uhrmacher gewähren Einblicke in ihre Arbeit und die Wunderwelt feinmechanischer Werke.


image-826

Auf kleinsten Raum werden bis zu 1.118 Einzelteile verbaut.


image-822

Die Uhrmacher zeigen in München anspruchsvolle Tätigkeiten wie das Gravieren, die Guillochage, Emaillearbeiten sowie das Setzen von Edelsteinen.


image-882

Aus dem Bereich Patek Philippe Museum wird das China-Uhrenpaar mit Girlandenkranz und Viertelrepetition gezeigt. Eine Emaillemalerei auf Gold.

weiter .. zurück

LESETIPP

Vielfalt bei Elektro-Autos, diese E-Autos sehen wir bald auf der Straße

Bei den Autobauern hat längst ein Umdenken eingesetzt – dementsprechend darf man 2021 auch mit einer ganzen Reihe neuer und spannender Elektroautos rechnen. Zu den angekündigten Modellen von Autobauern wie Audi, Mercedes, BMW und Volkswagen kommen dann möglicherweise auch Premieren einiger Elektroauto-Start-ups hinzu. Fakt ist der Markt für e-Autos gewinnt sicherlich auch wegen der üppigen staatlichen Förderung an Dynamik.

Taste of München Bilder: Eindrücke aus dem Englischen Garten

Zum ersten Mal in der Geschichte des Englischen Gartens findet ein Genussfestival statt. In Zelt-Pagoden ...