Dienstag , Juni 6 2023
Home / Automobile / Autoversicherungen werden in Städten teurer: Tipps zum Versicherungs-Wechsel

Autoversicherungen werden in Städten teurer: Tipps zum Versicherungs-Wechsel

Der 30. November ist der Stichtag, wenn es darum geht, die Autoversicherung zu wechseln. Schon Mitte 2016 lautete die Prognose, dass Autoversicherungen 2017 wieder teurer werden. Wenn man höhere Beiträge aufgrund der Umstufung in eine andere Regionalklasse bezahlen muss, kann man den Vertrag unabhängig vom 30. November kündigen.

Tipps zum Wechsle von Autoversicherungen
Von 33 Millionen Voll- und Teilkaskoversicherten steigen 2,4 Millionen in eine höhere Klasse auf.

Dabei kommt die Regionalstatistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ins Spiel. Die Statistik stellt die Schadensbilanz in über 400 deutschen Regionen dar. Sie ist für Kfz-Versicherer meist der Anlass, die Beiträge für Haftplicht-, Voll- und Teilkaskoversicherung der Automobile zu berechnen. Es gilt: Je mehr Unfälle pro Region, desto höher die Regionalklasse und somit auch höhere Versicherungsbeiträge. Gerade in Städten wie Düsseldorf und Hannover stiegen die Unfallzahlen stark. In München verändert sich nichts.

Fünf Millionen Fahrer müssen mit höheren Kosten für die Haftpflicht rechnen, sechs Millionen rutschen in eine niedrigere Klasse. Von 33 Millionen Voll- und Teilkaskoversicherten steigen 2,4 Millionen in eine höhere Klasse auf, zwei Millionen kommen in eine niedrigere. Die Schadensbilanz wird einmal im Jahr neu ermittelt. Nicht nur Unfälle im Straßenverkehr spielen eine Rolle, sondern auch Hagelschäden, Wildunfälle und Diebstahlhäufigkeit. Im Osten ist die Schadensbilanz geringer als im Süden. Besonders in Brandenburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern kommt man günstig weg.

Wenn man höhere Beiträge aufgrund der Umstufung in eine andere Regionalklasse bezahlen muss, kann man den Vertrag unabhängig vom 30. November kündigen. Die Regionalklassen sind für die Versicherer nicht bindend: Viele weitere Faktoren spielen in die Kostenkalkulation herein. Nutzen Sie daher den Online-Vergleichsrechner oder gelangen direkt zu den Tipps zum Wechsel der Autoversicherung.

Tipps für günstigere Autoversicherungen

  • Gefahrene Kilometer realistisch einschätzen (Angaben zeitnah erneuern, da sonst teure Nachzahlungen drohen!)
  • Verhandeln mit alter Versicherung, wenn günstigeres Angebot der Konkurrenz vorliegt
  • Beitrag jährlich zahlen
  • Werkstattbindung erlauben
  • Mehrere Portale zum Vergleich nutzen
  • Selbstbeteiligung wählen

LESETIPP

Die Yacht der Zukunft: BMW und TYDE präsentieren THE ICON

Die Marke BMW und der Bootshersteller TYDE zeigten bei den Filmfestspielen in Cannes THE ICON, das erste batteriebetriebene maritime Fahrzeug seiner Art. Emissionsfreie Fortbewegung mit einem neuen Luxusverständnis. Emissionsfrei, geräuschlos und dazu schnell!

BMW Motorrad: Größte Jubiläumsausstellung aller Zeiten im BMW Museum

Die Jubiläumsausstellung würdigt Fahrer, Designer und Entwickler aus 100 Jahren BMW Motorrad Geschichte. Bis Frühjahr 2024 kann man in die Münchner Motorradgeschichte im BMW Museum eintauchen!