Entspannt, emissionsfrei und mit bis zu 20 km/h zügig mit dem Elektroroller durch die City cruisen. Als erstes Elektrokleinstfahrzeug nach der neuen Verordnung ist der BMW (X2City) auf den Münchner Radlnetz bereits unterwegs! Das Tragen eines Fahrradhelms ist beim BMW Motorrad X2City zwar keine Pflicht, wird aber unbedingt empfohlen. Alles über den neuen Stadtflitzer!

Eine der wichtigsten Änderungen ist das Mindestalter. Dieses wurde von 15 auf 14 Jahren gesenkt. Weiterhin besteht beim Elektroroller keine Führerscheinpflicht und man muss mit Strafen rechnen, wenn man die Gehwege benutzt! Außerdem darf man nur auf die Autofahrbahn, wenn es keine Radwege, Fahrradstraße oder Radfahrstreifen gibt. Der BMW Motorrad X2City ist im Vorgriff auf die neue Fahrzeugklasse der Elektrokleinstfahrzeuge in Deutschland entwickelt worden.
Angetrieben wird der BMW Motorrad X2City über eine praktische Fußpedal-Funktion. Nach initialem Anschieben (mind. 6 km/h) wird mit jedem Pedaltritt ein Stück mehr beschleunigt, bis die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist. Ein Höchstmaß an Sicherheit garantiert auch die Verwendung hochwertiger Komponenten im Bereich Bremsen, Bereifung und Beleuchtung.
Wie lange dauert die Elektroroller Aufladung?
Der 250 Watt starke Getriebenabenmotor mit Freilauf sorgt in Verbindung mit einem regen- und spritzwassergeschützten 408 Wh-Lithium-Ionen-Akku je nach Fahrweise für Reichweiten zwischen 20 und 30 Kilometer. Über das Bedienteil am Lenker stehen fünf voreinstellbare Geschwindigkeitsstufen (8, 12, 16, 18 und 20 km/h) zur Auswahl.
Geladen wird der BMW Motorrad X2City sehr komfortabel wahlweise über eine Außenladebuchse oder, bei Entnahme, direkt am handlichen und leichten Akku. In beiden Fällen kann der BMW Motorrad X2City ganz bequem in ca. 2,5 Stunden über eine herkömmliche Haushaltssteckdose wieder aufgeladen werden. Über den integrierten USB-Anschluss am Display kann sogar das Smartphone bei Bedarf während der Fahrt geladen werden. Eine Bluetooth-Schnittstelle steht für zukünftige Apps ebenfalls zur Verfügung.
Lieferbar ist der BMW Motorrad X2City in den vier Farben Grau, Blau, Rot und Schwarz, der Preis beträgt in Deutschland 2.399 Euro. Damit schlägt der neue Stadtflitzer auch so manches Elektrobike!
Mit diesen Elektrofahrzeugen darf man nicht auf Radlwege!
Die neue Verordnung tritt noch vor Sommer in Kraft, allerdings dürfen Elektrofahrzeuge ohne Lenkstange wie Hoverboards und E-Skateboards nicht in den öffentlichen Verkehr. Radlwege sind tabu!