Die Ausstellung von Sylvie Fleurys wird verlängert! Bis zum 12. September 2010 zeigt die Schweizer Künstlerin nun ihre Wandarbeit – Astarté’s Cave – (2008), die auf Fotos einer Tropfsteinhöhle in Vietnam basiert und der im Titel angegebenen, gleichnamigen antike Liebes- und Fruchtbarkeitsgöttin gewidmet ist.
Durch die panoramahafte Tapezierung und den Verweis auf die weibliche Gottheit verwandelt sich die streng quadratische Architektur in eine naturreligiöse Lustgrotte. Dazu platziert Fleury in die Mitte des Raumes die Skulptur – Labrisrynthe (2008), einen monumentalen, silbern glänzenden Haifischzahn, wie er in südpazifischen Kulturen als Talisman verehrt wird.
Sylvie Fleury (geb. 1961 in Genf) zählt zu den wichtigsten Künstlerinnen ihrer Generation. Im letzten Jahr wurde ihr Werk im Rahmen einer umfassenden Retrospektive im Genfer MAMCO ausgestellt.
Mitte 2005 wurde im Petuelpark der KUBUS des Lenbachhauses, der im Rahmen des Kunstprojekts Petuelpark durch QUIVID, dem Kunst am Bau – Programm München, entstand, eröffnet. BMW fördert den dem Café Petuelpark angegliederten Ausstellungsraum. Der KUBUS zeigt vierteljährlich wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler. Café Ludwig, Klopstockstraße 10, 80804 München