Am 4. Dezember ist es wieder soweit: Mon Chéri feiert den Barbara Tag mit einer deutschlandweiten Aktion und lässt so den Zauber des alten Brauchs wieder aufleben. Wundern Sie sich nicht, wenn Ihnen morgen in München jemand einen Kirschzweig überreicht! Alles über das außergewöhnliche Charity-Projekt von Mon Chéri und die Bräuche rundum den Barbaratag!
Am Gedenktag der Heiligen Barbara werden in 20 deutschen Städten tausende Kirschzweige auf Weihnachtsmärkten und in Fußgängerzonen verschenkt. Für jedes angenommene Kirschbündel spendet Mon Chéri einen Euro. In diesem Jahr kommt der Erlös SOS-Kinderdorf Deutschland zugute. Die Spendensumme des Tages wird am Abend im Rahmen eines hochkarätigen Charity Presse-Events an die Organisation im Münchner Haus der Kunst übergeben. Wie in den Jahren zuvor ist es Mon Chéri dabei ein wichtiges Anliegen, gleichzeitig etwas Gutes zu tun.
Stargast und diesjährige Glücks-Patin der Barbara Tag Aktion von Mon Chéri ist Hollywoodstar Elizabeth Hurley. SOS-Botschafterin Veronica Ferres nimmt die Spende für die Organisation in Empfang. Weitere prominente Unterstützung erhält die Glücks-Patin von Moderatorin Frauke Ludowig, Ornella Muti, Naike Rivelli, Peaches Geldof und vielen anderen. Die Gäste können die Spendensumme im Laufe des Abends durch die Teilnahme an verschiedenen Aktionen noch erhöhen. Mon Chéri belohnt ihren Einsatz und wandelt ihn in Euro um. Der zusätzliche Erlös wird zur Gesamtsumme addiert.
Star-Aufgebot im Haus der Kunst! Folgende Prominente sind im Haus der Kunst mit von der Party: Sybille Beckenbauer, Nadeshda Brennicke, Nina Bott, Valerie Campbell, Allegra Curtis, Mirja DuMont, Claudia Effenberg, Charlotte Engelhardt, Peaches Geldof, Wolke Hegenbarth, Andrea Kaiser, Maite Kelly, Andrea Kempter, Franziska Knuppe, Estefania Küster, Alexander Mazza, Ornella Muti, Brigitte Nielsen, Alessandra Pocher, Alexandra Polzin, Naike Rivelli, Nina Ruge, Jochen Schropp, Jessica Stockmann, Nadine Warmuth, Karen Webb, Jo Weil uvm. 35.000 € konnte Mon Cheri letztes Jahr an UNICEF übergeben. Wir sind gespannt, wie hoch die Spende am 4.1.2 2010 zum diesjährigen ‚Barbara Tag‘ sein wird!
Bauernregeln, welche auf den 4. Dezember zurück gehen:
- Wenn am Barbaratag keine Sonne scheint, wird sie auch am 13.12., dem Tag der Heiligen Lucia nicht zu sehen sein.
- Wenn es am Barbaratag schneit, gibt es im nächsten Jahr viel Klee.
- Knospen an St. Barbara, sind zum Christfest Blüten da.