Freitag , Juni 9 2023
Home / München exklusiv / Bayreuther Festspiele 2012: Livestream in zwei Münchner Kinos

Bayreuther Festspiele 2012: Livestream in zwei Münchner Kinos

2012 wird es die erste Kino-Live-Übertragung in der Geschichte des Wagner-Festivals geben: am 11. August ist die Parsifal-Inszenierung von Stefan Herheim bundesweit in über 100 Kinos sozusagen via Livestream zu sehen. Ab 15.30 Uhr können Kino-Besucher in die Wagner-Welt eintauchen, denn mit Festspielleiterin und Wagner-Enkelin Katharina Wagner, Startenor Klaus Florian Vogt und Moderator Axel Brügemann schaut man hinter den für das Festspielpublikum noch verschlossenen Vorhang, bevor sich dieser um 16 Uhr öffnet. Zwischen den Aufzügen präsentiert Audi ein exklusives Pausenprogramm.


Tickets für die Bayreuther Festspiele sind begehrt, zehn Jahre Wartezeit nichts Außergewöhnliches. ‚Die Idee, Bayreuth im Kino zu zeigen, hat uns sofort überzeugt‘, sagt Audi-Kulturreferent Jürgen Bachmann: ‚Auf diese Weise kommen noch mehr Menschen als bisher in den Genuss der Festspiele, überall in Deutschland und in Top-Qualität.‘

Um das Exklusiv-Erlebnis auf die Leinwand zu bringen, setzen die Festspiele auf ein ausgefeiltes Technik-Paket. Bühnenbild, Kostüme sowie Gestik und Mimik der Akteure werden mit bis zu 12 HD-Kameras gefilmt. Die Aufzeichnung des Tons erfolgt im Surround-Sound 5.1. Das Signal wird schließlich per Satellit in die Kinos transportiert. In den Pausen präsentiert Audi ein von Katharina Wagner moderiertes Live-Programm. Die Festspielleiterin gewährt dem Publikum einen Blick hinter die Kulissen und spricht mit den Protagonisten der Opern-Produktion.

Die Kino-Tickets liegen zwischen 27 und 32 €. In München sind die beiden Kinos CINEMA und CinemaxX dabei, welche dieser Tage mit dem Vorverkauf beginnen.

LESETIPP

Deutscher Städtebaupreis an Werksviertel München

Mit dem Deutschen Städtebaupreis kürt die Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung alle zwei Jahre innovative Projekte, die das Stadtbild nachhaltig prägen. Das Werksviertel mit dem iCampus hat gerade den Preis erhalten.

La Grande Dame Table by Paola Paronetto: Exklusiv in München

Sternekoch Tohru Nakamura hat für diesen La Grande Table ein besonderes Menü entworfen. Neun Tage lang gibt es die Genuss-Experience als Businesslunch oder Dinner, wo nur maximal 24 Personen Platz nehmen können!