Dienstag , Juni 6 2023
Home / Kunst & Kultur / BMW Welt Jazz Award 2011: ‚Two horns and more‘ ist neues Motto

BMW Welt Jazz Award 2011: ‚Two horns and more‘ ist neues Motto

Am Sonntag, den 23. Januar 2011, um 11 Uhr starten die kostenfreien Matineen des BMW Welt Jazz Award 2011 im Doppelkegel der BMW Welt mit einem Konzert der Wanja Slavin Lotus Eaters. Bis 13. März 2011 finden insgesamt sechs Jazz-Konzerte statt bevor man am 9. April mit einer feierlichen Abendveranstaltung mit Preisverleihung den Award beschließt.

Am 30. Januar 2011 tritt Rosario Giuliani 5et featuring Flavio Boltro in der BMW Welt auf.

BMW führt nach zwei erfolgreichen Jahren des mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Jazz Awards das Format der etablierten offenen Veranstaltungen in der BMW Welt weiter fort mit einem jährlich wechselnden Motto; in 2011 ist es ‚Two horns and more‘. Eine Experten-Jury zeichnet die außerordentlichen Künstler aus, und auch die Besucher können eine Stimme abgeben für den Publikumspreis.

Mit dem Münchner Saxophonisten Wanja Slavin startet die Jazz-Reihe 2011. Von München ins subkulturell offenere Berlin übersiedelt, ist das immer noch sehr junge Ausnahmetalent heute für viele der deutsche Avantgardist der Zukunft. Ein Avantgardist indes, der stets druckvoll und eingängig klingt: Modernen, aus vielen Quellen gespeisten Großstadtjazz zelebriert Slavin, mit internationalen Stars wie Kenny Wheeler oder Mederic Collignon, bevorzugt aber mit Gleichgesinnten aus der jungen Berliner Szene. Zu diesen gehört der Holzbläser Daniel Glatzel, der vor allem mit seinem ‚Andromeda Mega Express Orchestra‘ als Schöpfer eines ganz neuen Bigbandsounds Aufsehen erregt hat. Glatzel stößt in der BMW Welt zu Slavins Band ‚Lotus Eaters‘, seinem wichtigsten Projekt neben dem eigenen Quintett.

Vom 23. Januar bis 13. März 2011 treten an zwei Sonntagen im Monat um 11.00 Uhr herausragende Künstler im Doppelkegel der BMW Welt auf:

23. Januar 2011:       Wanja Slavin Lotus Eaters

30. Januar 2011:       Rosario Giuliani 5et featuring Flavio Boltro

13. Februar 2011:     Matthias Spillmann’s mats-up

27. Februar 2011:     Nils Wogram’s Root 70

06. März 2011:          SUBTONE

13. März 2011:          Christof Lauer Trio

LESETIPP

KLM feiert 75 Jahre in München

KLM nahm als erste europäische Fluggesellschaft 4. Juni 1948 eine Linienverbindung von Amsterdam nach München auf. Nur drei Jahre später läutete KLM das Zeitalter der transatlantischen Flüge am bayrischen Airport ein. Damals noch München Riem - New York

Andermatt als nachhaltige Urlaubs- und Wohndestination erfindet sich neu

Wie das Dorf Andermatt eine neue Vorreiterrolle in der Schweiz in Sachen Tourismus und Neubauimmobilien einnimmt. Die lokale Initiative Andermatt Responsible und das Programm Swisstainable sind dabei wichtige Bausteine auf diesen Weg.