Seit 1974 beginnt die Münchner Ballsaison mit dem Deutschen Filmball im Bayerischen Hof, zu welchem das Who is Who der deutschen Filmszene für verarmte Filmschaffende auftanzt. Letztes Jahr schaute als internationaler Stargast mal kurz Daniel Craig herein. Heuer kamen die deutschen Celebrities auch völlig ohne Hollywood-Prominenz aus. Skandal-Rapper Bushido überraschte im perfekten Smoking, Barbara Schöneberger war in schönen Umständen und Verena Pooth Ex-Feldbusch kam im goldenen Mini-Abendkleidchen und zeigte wie einst Sharon Stone in Basic Instinct ihren sexy Rücken.

Es war das erfolgreichste deutsche Kinojahr, welches der Präsident der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. SPIO, Steffen Kuchenreuther mit mehr als 1.000 Gästen im Bayerischen Hof feiern durfte. Ministerpräsident Horst Seehofer, welcher schon tags zuvor die Schirmherrschaft für den Bayerischen Filmpreis übernommen hatte, war auch Schirmherr des diesjährigen Deutschen Filmballs. In seiner Eröffnungrede würdigte er die erfolgreiche Arbeit aller Filmschaffenden und damit die großartige Entwicklung des deutschen Films.
Unter den Gästen: Regisseur und Produzent Oliver Berben mit Freundin und Germanys Next Topmodel Barbara Meier. Millionär und Skandal-Rapper Bushido sah man zum ersten Mal im Smoking. Bernd Eichinger (auch im Smoking) verfilmte sein Leben und der dazugehörige Film ‚Zeiten ändern Dich‘ soll Mitte des Jahres in die Kinos kommen. Ralph und Kriemhild (total erblondet) Siegel, Kult-Köchin Sarah Wiener, Frauenversteher Mario Barth, Regisseur und Bayerischer Filmpreis Ehrenträger Joseph Vilsmaier mit seinen beiden Töchtern, Fred Kogel von Constantin Film, Uschi Glas-Hermann mit Ehemann, Vollweib Christine Neubauer legte mit ihrem Mann Lambert Dinzinger wieder einen flotten Tanz aufs Parkett und nicht zu vergessen Barbara Schöneberger mit fulminanten Babybauch uvm. Die diesjährigen Sponsoren: Omega, Audi, Thomas Sabo, Vera Mont. Als die Diskussion über einen geplanten Umzug nach Berlin erneut entfacht wurde, bestätigte Steffen Kuchenreuther für 2011 den Standort München.