Montag , Juni 5 2023
Home / Genuss / eat&STYLE: Diesen Star-Köchen können Sie 2012 in die Kochtöpfe schauen

eat&STYLE: Diesen Star-Köchen können Sie 2012 in die Kochtöpfe schauen

Vom 2. bis 4. November 2012 findet bereits zum 5. Mal die beliebte Genuss-Messe in München in der Zenith-Halle statt, welche 2012 allerdings keine klassische Messe mehr ist.  Denn an drei Tagen kann man drei Star-Köchen nicht nur in die Töpfe schauen, es gibt Workshops, Seminare und man kann jede Menge auf einer Gourmet-Meile verkosten. Zum Nachkochen stehen Rezepte zum Download zur Verfügung und zum 1. Mal stammt das exklusive Fleisch vom Restaurant ‚Zum Goldenen Kalb‘ am Viktualienmarkt, welches seit Eröffnung 2011 den internationalen Ruf genießt, das beste Fleisch Deutschlands zu servieren. Alles über die drei kulinarischen Tage!

Stefan Marquard zeigt Food- und Koch-Trends direkt aus der Live-Küche im Zenith. Foto: eat&STYLE

Vom 2. bis 4. November 2012 werden wieder die neuesten Delikatessen und Trends aus allen Branchen vorgestellt und mehr als 100 Aussteller haben kulinarische Leckerbissen zum Ausprobieren dabei, wie z.B. Camille Bloch aus der Schweiz, deren feine Schokoladen man im Mund zerschmelzen lassen kann. Wer die eat&STYLE kennt weiß, daß man hier auch seine eigenen Kochkünste verfeinern kann. Entweder unter Anleitung der ‚Mieler Tafelkünstler‘ oder durch den ‚WMF KochClub‘. (WMF hat gerade mit dem Münchner Verlag ZABERT SANDMANN ein Kochbuch veröffentlicht!) Neben wichtigen Hinweise zum richtigen Umgang mit Lebensmittel kann man seine praktischen Fertigkeiten perfektionieren. Das Programm für die Kochschule auf der ‚eat&STYLE‚ findet man hier!

An allen drei Tagen greifen auch wieder drei Star-Köche zum Kochlöffel. Auf der Kochshow-Bühne finden täglich vier feste Live-Cooking-Termine statt (11.30, 13.30, 14.30, 16.30 Uhr), wo Tricks verraten werden. Zusätzlich gibt es Meet&Greets mit Chakall (Freitag), Stefan Marquard (Samstag) und Alexander Herrmann (Sonntag). Da die Kochshows auf einer offenen Kochbühne stattfinden, brauchtman kein extra Eintrittsticket!

Der Argentinier Chakall ist in Portugal seit Jahren ein TV-Star. In Lissabon betreibt er ein Sterne-Restaurant und zwei weitere Restaurants in Porto und an der Algarve. In München wird er exotisch kochen: Schokohähnchen und Marrokanische Pfanne. Am Samstag jongliert Stefan Marquard mit Töpfen und Tipps: Seine Kreationen wie Schweinefilet im Kräutermantel oder Arme Avocado-Melonen Ritter. Am Sonntag kocht TV-Koch Alexander Herrmann mit Fisch. Sein Rezept hat er uns im Vorfeld noch nicht verraten!

Und als hätten sie den Schnee bestellt, lädt man zum ‚Men’s World Wintergrillen Outdoor: in einer 1,20 Meter hohen Grill-Glocke wird ein ganzer Schwarm Sardinen gleichzeitig gegrillt. Spektakulärer und mit Grillspießweltrekord wird Hartmut (Josh) Jabs Edel-Fleisch vom Restaurant Zum Goldenen Kalb auf einem Sechs-Meter Grillspieß zubereiten. Kobe-Fleisch und saftige Spareribs stehen auf dem Programm, man darf sich aber auch auf Amuse Gueule mit Lachs, Thunfisch, Kalb oder Rindfleisch freuen.

eat&STYLE in der Münchner Kulturhalle ZENITH, Lilienthalallee 29, 80939 München, Öffnungszeiten Fr/Sa 10 bis 19 Uhr, So 10 bis 18 Uhr, Tagesticket 13 €

LESETIPP

KLM feiert 75 Jahre in München

KLM nahm als erste europäische Fluggesellschaft 4. Juni 1948 eine Linienverbindung von Amsterdam nach München auf. Nur drei Jahre später läutete KLM das Zeitalter der transatlantischen Flüge am bayrischen Airport ein. Damals noch München Riem - New York

Andermatt als nachhaltige Urlaubs- und Wohndestination erfindet sich neu

Wie das Dorf Andermatt eine neue Vorreiterrolle in der Schweiz in Sachen Tourismus und Neubauimmobilien einnimmt. Die lokale Initiative Andermatt Responsible und das Programm Swisstainable sind dabei wichtige Bausteine auf diesen Weg.