Freitag , Juni 9 2023
Home / Automobile / Everyday Masterpieces: Fiat 500 Black Jack in Helmet Gallery

Everyday Masterpieces: Fiat 500 Black Jack in Helmet Gallery

Am Freitag gibt es in der Münchener Helmet Gallery for Contemporary Art ab 19 Uhr gleich drei Präsentationen auf einen Schlag! Das Buch ‚Art of Rebellion III – The Book about Streetart‘ wird vorgestellt, das Fiat 500 Sondermodell BLACK JACK gezeigt, weil es eine Hauptrolle in der neuen Ausgabe des Magazins ‚Everyday Masterpieces‘ spielt, welches natürlich auch zum 1. Mal präsentiert wird. Titelthema der aktuellen ‚Everyday Masterpieces‘, welche mit ‚Art of Rebellion‘-Autor Christian Hundertmark gestaltet wurde, ist zeitgenössische Kunst. Darin stellt unter anderem der unter dem Künstlernamen C100 arbeitende Hundertmark seine Lieblingsstücke aus dem dritten Werk der ‚Art of Rebellion‘-Reihe vor.

Nur 3.000 Stück werden von dem neuen Fiat-Sondermodell 'Black Jack' gebaut, welcher in München zum ersten Mal in der Helmet Gallery for Contemporary Art gezeigt wird.

Am kommenden Freitag kommen Kunstliebhaber und lifestylige City-People in der Münchner Helmet Gallerie voll und ganz auf ihre Kosten. Doch Fiat-Fans haben eindeutig Heimvorteil, denn zum ersten Mal wird der neue Fiat 500 BLACK JACK gezeigt, welcher in einer limitierten Stückzahl von weltweit nur 3.000 Exemplaren produziert wird. Das Sondermodell betont besonders die maskuline Seite des italienischen Citycars u. a. mit mattschwarzer Karosseriefarbe und ebenfalls schwarz lackierten 16-Zoll-Leichtmetallfelgen. Im Kontrast dazu stehen rote Bremssättel sowie mattierter Chrom bei den Außenspiegeln und Türgriffen. Im Innenraum machen grau schwarze Sportsitze oder optional eine rote Lederausstattung der renommierten italienischen Manufaktur Poltrona Frau den Wagen exklusiver. Zudem bietet der BLACK JACK als einziges Modell im Kleinwagenbereich Bi-Xenon-Scheinwerfer in der serienmäßigen Ausstattung.

Präsentation ‚Art of Rebellion III‘ und ‚Everyday Masterpieces‘
Freitag, 10. Dezember 2010, 19:00 Uhr
Helmet – Gallery for Contemporary Art, Fraunhoferstr. 8, 80469 München

LESETIPP

Deutscher Städtebaupreis an Werksviertel München

Mit dem Deutschen Städtebaupreis kürt die Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung alle zwei Jahre innovative Projekte, die das Stadtbild nachhaltig prägen. Das Werksviertel mit dem iCampus hat gerade den Preis erhalten.

La Grande Dame Table by Paola Paronetto: Exklusiv in München

Sternekoch Tohru Nakamura hat für diesen La Grande Table ein besonderes Menü entworfen. Neun Tage lang gibt es die Genuss-Experience als Businesslunch oder Dinner, wo nur maximal 24 Personen Platz nehmen können!