Im MVG Museum in der Ständlerstraße, zwischen historischen Münchner Straßenbahnen und moderner Industriearchitektur findet von Freitag, dem 18. bis einschließlich Sonntag, den 20. Februar das 6. FINEST SPIRITS – Munich Whisky & Bar Festival 2011 statt. Hier laden die großen wie auch die kleinen, feinen Marken aus der Welt der besten Whiskys und Edelspirituosen zum Genießen ein. Unter anderem zum ersten Mal dabei: Mit Hennessy die größte Cognac-Marke der Welt. Für Genussraucher gibt es eine exklusive Zigarrenlounge.
Unter dem Motto ‚Barkultur on stage‘ erwartet den Besucher eine Präsentation zu aktuellen Bartrends, neuen Cocktailkreationen und Locations in München und Deutschland. Der besondere Charme in diesem Jahr: In den alten
Liebhaber-Bahnen und -Bussen darf Hochprozentiges genossen werden, hier darf geschmökert, geschmaucht und Fachleuten gelauscht werden.
‚München ist neben Berlin die mit Abstand wichtigste Barstadt in Deutschland, ihr Name hat internationalen Klang‘, weiß der Organisator des FINEST SPIRITS und Inhaber des Internetportals Finest-Spirits.com Frank Böer. Von 18. bis 20. Februar 2011 trifft sich die Creme de la Creme der Edelspirituosen-Hersteller aus aller Welt. Jeder einzelne
mit einem großen Ziel und immer auf der Suche nach der höchsten Perfektion.
Der klassische Whisky- oder Rum-Pur-Trinker ist da ebenso anzutreffen wie der von Ideen sprühende Barchef, der mit seinen originellen Rezepturen auch die feinsten Gaumen überzeugt. Eine enge Kooperation verbindet das Festival mit dem Münchner Barzirkel, einem Bund von zwölf der besten deutschen Bartender, die in München arbeiten und auf internationalem Niveau agieren. So loben Barzirkel und Festival auch in diesem Jahr einen Cocktail Cup aus: 2011 in Zusammenarbeit mit den Black Forest Distillers, einer außergewöhnlichen Gin-Destillerie aus dem Schwarzwald, und deren extravagantem Dry Gin MONKEY 47. Gemeinsam haben sie den Commanders Cup ausgerufen, an dem sich Bartender aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Kreationen zu den Themen ‚most classic‘ und ‚most excentric‘ beteiligen können.
Seit 2008 finden die Besucher auf dem Finest Spirits Festival neben den ursprünglichen Premium-Whiskys eine Vielfalt von Edelspirituosen wie Rum, Cognac, Feinobstbrände, Gin, Tequila oder Cachaca. Welt-Marken wie Hennessy, Ardberg, Glenmorangie, Macallan, Highland Park, Bowmore, Auchentoshan, Jameson, Wild Turkey, Maker’s Mark und The Glenlivet kann man hier hautnah erleben. Seite an Seite mit den Ständen renommiertester Whiskymarken wie Talisker von der schottischen Insel Skye, seit Beginn Förderer und erneut Premium-Partner des diesjährigen Festivals, kooperiert auch die Rum-Brennerei Ron Zacapa in diesem Jahr wieder mit FINEST SPIRITS. Mit ihren weltweit bekannten und ausgezeichneten Rums aus Guatemala ziehen die weite Welt und Exotik Mittelamerikas mit seinen Zuckerrohrfeldern in die Ausstellungsräume ein. Aber auch heimische Edelbrennereien präsentieren ihre Spezialitäten, wie zum Beispiel die Brennerei Liebl aus dem Bayerischen Wald oder die Destillerie Gansloser J.G. Frey aus dem baden-württembergischen Ländle. Die beiden haben speziell für das Festival Editionen feinster Edelbrände kreiert. Doch nicht nur Liebhaber von hochklassigen Rumsorten, Feinobstspirituosen oder bestem Whisky werden auf dem FINEST SPIRITS-Festival 2011 Neues und Spannendes entdecken. Neben Leckereien wie Pralinen und feine Schokoladen von Stollberg Schokoladen München und selten gesehene Handwerkskunst wie den fränkischen Fassmacher der Büttnerei Hofmann hat Dallmayr Tabakladen zusammen mit Havanna Club einen Rückzugsort für die Raucher geschaffen. In der Zigarren-Lounge können die Drinks mit einer Havanna in der Hand genossen werden. Highlight jedes Festivals – die Fachvorträge und Degustationen mit ausgewählten Kennern der Branche.
Führende Münchner Bars haben sich zu einem gemeinsamen Projekt, dem ‚Munich Whisky & Bar Trail‘, zusammengeschlossen und werden ihren Gästen diverse Specials sowie neue Cocktailkreationen anbieten.
Eintritt: 20 € pro Tag. Darin enthalten sind vier Gutscheine für je einen Talisker-Whisky, einen Zacapa-Rum und zwei edle Feinobstbrände von Liebl und Gansloser (je 1 cl) zum Probieren. Dieses Jahr zum ersten Mal erhältlich: 2-Tages-Ticket zu 35 Euro, 3-Tages-Ticket zu 45 Euro.
18. bis 20.2.2011, Freitag 16 bis 23 Uhr, Samstag 14 bis 23 Uhr, Sonntag 12 bis 19 Uhr im MVG Museum, Ständlerstr. 20, 81549 München