Montag , Juni 5 2023
Home / News / Sepp Krätz ist Gastronom des Jahres 2011

Sepp Krätz ist Gastronom des Jahres 2011

Als Festwirt der Wiesn, Unternehmer, Gastgeber und Gründer der German Wagyu Academy hat sich der ‚Gastronom des Jahres‘ über die Grenzen hinaus als strahlender Gastronom positioniert. Bereits zum dritten Mal vergibt der ‚Schlemmer Atlas‘ am 14. September 2010 die Auszeichnung ‚Gastronom des Jahres‘. Nach Gourmetpapst Gerd Käfer und Vollblutgastronom Roland Zadra geht die Ehre in diesem Jahr an Sepp Krätz. Ministerpräsident Seehofer höchstpersönlich hält die Laudatio beim Festakt zur Auszeichnung ‚Gastronom des Jahres‘ in der Münchner Residenz.

Ein paar Tage vor der offiziellen Eröffnung der Jubiläumswiesn feiert man in München ein schönes Fest. Tagsüber kamen die Gratulanten zum zünftigen Weißwurstfrühstück zum Andechser Am Dom, um mit Sepp Krätz im kleinen Kreis höchstpersönlich anzustoßen. Sogar Gerd Käfer schaute persönlich vorbei.

Abends in der Residenz folgte die feierliche Zeremonie. Im Beisein von rund 400 geladenen Gästen erfolgte die offizielle Preisverleihung.

Vor vielen hochkarätigen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Show-Geschäft und natürlich der Gastronomie wird Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer persönlich die Laudatio auf den Preisträger Sepp Krätz halten. Damit wird er nicht nur Krätz die verdiente Ehre erweisen, sondern mit ihm die Bedeutung der Gastronomie für ganz Bayern herausstellen.

Ferner werden Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann sowie der Gourmetpapst und bayerische Tafeldecker Gerd Käfer als Gratulanten aus der Gastronomie mit ihren Beiträgen den Abend bereichern.

Im Anschluss an die offizielle Ehrung von Sepp Krätz zum Schlemmer Atlas Gastronom des Jahres 2011 spielten die Blechbläser der Münchner Philharmoniker, das Ensemble ‚Blechschaden‘ unter der Leitung von Bob Ross, auf.

LESETIPP

KLM feiert 75 Jahre in München

KLM nahm als erste europäische Fluggesellschaft 4. Juni 1948 eine Linienverbindung von Amsterdam nach München auf. Nur drei Jahre später läutete KLM das Zeitalter der transatlantischen Flüge am bayrischen Airport ein. Damals noch München Riem - New York

Andermatt als nachhaltige Urlaubs- und Wohndestination erfindet sich neu

Wie das Dorf Andermatt eine neue Vorreiterrolle in der Schweiz in Sachen Tourismus und Neubauimmobilien einnimmt. Die lokale Initiative Andermatt Responsible und das Programm Swisstainable sind dabei wichtige Bausteine auf diesen Weg.