Vom 24. Juni bis 31. Juli 2010 steht München im Zeichen der Opernwelt. Renommierte internationale und nationale Stars der klassischen Musik treten in der Landeshauptstadt auf. Seit Jahrzehnten haben die Solisten des Tölzer Knabenchors einen festen Platz bei den Münchner Opernfestspielen. Zur diesjährigen Festspielzeit wird der oberbayerische Ausnahmechor und seine Solisten in gleich vier verschiedenen Produktionen zu hören sein.
Erstmalig ist der Tölzer Knabenchor zur UniCredit-Festspielnacht am 25. Juni 2010 um 20 Uhr in den Fünf Höfen (HVB-Forum) eingeladen und präsentieren auf der Bühne in der Kardinal-Faulhaber-Strasse eine facettenreiche Mischung ihres Repertoires über klassische bis hin zu volkstümlichen Chorwerken. Nicht fehlen dürfen dabei natürlich die Knabenszenen aus Mozarts Die Zauberflöte, an deren weltweiten Aufführungen der großen Opernhäuser die Tölzer Solisten seit vielen Jahren mitwirken.
Am Montag, 28. Juni 2010, hebt sich der Vorhang zur Festspielpremiere von Giacomo Puccinis Tosca, in der die Stimme des Hirten durch einen Solisten des Tölzer Knabenchor verkörpert wird. Als Solisten-Ensemble werden die Solisten des Knabenchores in zwei weiteren Wagner-Opern, Lohengrin und Tannhäuser, beide unter der Musikalischen Leitung von Kent Nagano begeistern. ‚Die mannigfaltigen Einsätze des Tölzer Knabenchores und seiner Solisten im Rahmen der Münchner Opernfestspiele verdeutlichen einmal mehr die geradezu universelle Leistungsvielfalt der jungen Sänger und macht verständlich, warum der Tölzer Knabenchor seit Jahrzehnten ein gern gesehener Gast auf den renommiertesten Opernbühnen dieser Welt ist‘, so Ralf Ludewig, Künstlerischer Leiter des Tölzer Knabenchores.
Die 11 Termine im Überblick:
25.6. 2010 – 20 Uhr – Fünf Höfe, HVB-Forum Festspielnacht Münchner Operfestspiele 2010
28.6., 2.7., 7.7., 10.7., 15.7., 19.7. jeweils 19 Uhr – Nationaltheater, Puccinis TOSCA
25.7. und 29.7. jeweils 18 Uhr – Nationaltheater, Wagners LOHENGRIN
28.7. und 31.7. jeweils 18 Uhr – Nationaltheater, Wagners TANNHÄUSER