Freitag , Juni 9 2023
Home / News / Ein Prinzessinnenmörder in bayerischen Landen

Ein Prinzessinnenmörder in bayerischen Landen

prinzessinen-moerder-580Als Andreas Föhr während der Großen Alpenkriminacht in Rottach-Egern im September beim Krimifestival Tatort Tegernsee seinen Debütroman Der Prinzessinenmörder (Knaur-Verlag, 378 Seiten, 12,95 €) vorstellte, wurde schnell klar, daß man seinen Kommissar Wallner mag. Er grantelt nicht, spricht bayerisch und hat immer ein paar Lebensweisheiten parat. Die Krimispur beginnt am Spitzingsee als man die Leiche eines 15-jährigen Mädchens – eingehüllt in ein Brokatkleid und mit einer Plakette im Mund – findet. Durch einen Stich mitten ins Herz wurde sie getötet. Bald folgt Opfer Nummer zwei – ebenfalls ein 15-jähriges Mädchen mit Plakette, welche Wallner zu einem Berg in den Zillertaler Bergen führt.

Für den Münchner Autor, welcher als gelernter Jurist erst seit 1992 Drehbücher (u.a. für Der Bulle von Tölz, SOKO 5113 oder Ein Fall für zwei) schreibt, ist es sein erster Kriminalroman. Jede Menge Lokalkolorit, ein spannender Fall und ein außergewöhnlicher Ermittler aus dem idyllischen Oberbayern haben das Potential für mehr. Also wer ohne Krimis nicht ins Bett geht, sollte sich die Lesung nicht entgegehen lassen: 12.11.09, 20.15 Uhr, Fitness-Studio Health Fitness, Bretonischer Ring 2, 85630 Grasbrunn

LESETIPP

Deutscher Städtebaupreis an Werksviertel München

Mit dem Deutschen Städtebaupreis kürt die Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung alle zwei Jahre innovative Projekte, die das Stadtbild nachhaltig prägen. Das Werksviertel mit dem iCampus hat gerade den Preis erhalten.

La Grande Dame Table by Paola Paronetto: Exklusiv in München

Sternekoch Tohru Nakamura hat für diesen La Grande Table ein besonderes Menü entworfen. Neun Tage lang gibt es die Genuss-Experience als Businesslunch oder Dinner, wo nur maximal 24 Personen Platz nehmen können!