Dienstag , Juni 6 2023
Home / München exklusiv / Der Countdown für den 1. SKYY SWAP Market in München läuft …

Der Countdown für den 1. SKYY SWAP Market in München läuft …

SKYY_SWAP_Berlin_580Wenn man meint, neuen Trends geht die Luft aus, schwappt auch schon einer übern Kontinent. Skyy Vodka mit Headquarter in San Francisco lädt zum ersten und exklusiven Skyy Swap (tauschen) Market in der Münchner Postgarage am 20.11. ab 21 Uhr. Jeder kann seine Designerobjekte tauschen – vorausgesetzt man hat sie bis zum 20.11.09 gegen Skyy Jetons in den beiden Münchner Swap Spots (Pool Maximilianstr. 11 oder Pop Street Fashion Sendlinger Str.) vorbei gebracht. Alle, die nichts abzugegeben haben, zahlen 10 € Eintritt. Zu diesem außergewöhnlichen CHARITY EVENT kommen viele Münchner Prominente, welche an DJ Deck, den Bars oder weiteren Stationen arbeiten: z.B. Dana Schweiger, Nicole Belster-Böttcher, Patrick Lindner, Tina Kaiser, Verena Kerth u.v.m.

Bild oben: Der Skyy Swap Market am Samstag (01.08.2009) im Stadtbad Oderberger in Berlin. Die Tauschbörse fand zum ersten Mal in der Hauptstadt statt. Der Erlös der Veranstaltung ging an die Berliner Aidshilfe. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert

Der Countdown für Münchens ersten Swap Market läuft, denn am Freitag kann man in der Postgarage in der Deroystrasse Designobjekte jeglicher Coleur tauschen. Ob Kleider, Schuhe, Pumps, Taschen, Bücher oder Accessoires – hier kann man quasi shoppen, ohne Geld auszugeben. Einzige Bedingung: Die Verkäufer im Pool Fashion-Laden in der Maximilianstrasse 11 oder im Pop Street Fashion Shop in der Sendlinger Strasse 7 schauen sich die Sachen an und legen die Jetonhöhe fest, welche man dafür bekommt. Und nach dem Erfolg in Berlin kann man sicher sein, daß die Tauschbörse mit anschließender Party auch in München einschlägt. Für Berlin gaben Prominente wie Karl Lagerfeld, Michael Michalsky oder Lala Berlin Designerteilchen aus dem privaten Kleiderschrank oder der aktuellen Kollektionen. Alles für einen guten Zweck, denn der Erlös geht an den Verein der Münchner Aids-Hilfe e.V. Auch wer nichts zu tauschen hat oder es bis zum 20. November, 20 Uhr nicht schafft, in den beiden Münchner Swap Spots vorbei zu schauen, zahlt 10 € Eintritt für den Event: 20.11. ab 21 Uhr Skyy Swap Market, ab ca. 23 Uhr Party mit DJ, Postgarage, Deroystrasse 5-7, 80335 München.

Infos zu den Swap Spots: POOL zählt weltweit zu den angesagtesten Top-Shops im Bereich High Fashion für Männer und Frauen. Die Britische VOGUE zählt POOL zu den 5 führenden Läden weltweit, die Amerikanische VOGUE sieht einen der Swap Spots zu den Top Ten-Shops weltweit. Multilabels wie Adidas, Alexander McQueen, Balmain, Billionaire Boys Club, Cashflow, Christian Audigier, Current Elliot, Dior, Dries van Noten, Dsquared2, ElfCraft, Givenchy, HTC, John Bull, John Galliano, Julius, Lala Berlin, Les Chiffoniers, Lucien Pellat-Finet, Maharishi, Maison Martin Margiela, Neil Barrett, Nike, Pierre Hardy, PRPS, Puma McQueen, Reebok, Rick Owens, Ted Rossi, Thomas Wylde, Ugo Cacciatori, Vintage55, Werkstatt München, Y3 und Zagliani schmücken die POOL-Kleiderstangen. POOL fashion.music.lounge, Maximilianstr. 11, 80539 München. Tel. +49 89 266 035. Um seine Designerteilchen gegen Jetons für den Skyy Swap Market einzutauschen, steht POOLs POP fashion . street . art in der Sendlinger Str. 7 ebenfalls zur Auswahl!


LESETIPP

La Grande Dame Table by Paola Paronetto: Exklusiv in München

Sternekoch Tohru Nakamura hat für diesen La Grande Table ein besonderes Menü entworfen. Neun Tage lang gibt es die Genuss-Experience als Businesslunch oder Dinner, wo nur maximal 24 Personen Platz nehmen können!

KLM feiert 75 Jahre in München

KLM nahm als erste europäische Fluggesellschaft 4. Juni 1948 eine Linienverbindung von Amsterdam nach München auf. Nur drei Jahre später läutete KLM das Zeitalter der transatlantischen Flüge am bayrischen Airport ein. Damals noch München Riem - New York