Mittwoch , Juni 7 2023
Home / News / Stefanie zu Guttenberg: ‚Kein Rückzug aus der Öffentlichkeit‘

Stefanie zu Guttenberg: ‚Kein Rückzug aus der Öffentlichkeit‘

(cat). Kaum jemand hat die Nation in den vergangenen Jahrzehnten emotional so stark berührt wie Karl-Theodor (‚KT‘) zu Guttenberg. Als in der vergangenen Woche die Nachricht von seinem Rücktritt als Verteidigungsminister die Runde machte, da wurde im TV sogar der Quotenbringer Sex abgesetzt. Jetzt rückt Stefanie zu Guttenberg mehr ins Rampenlicht der Öffentlichkeit und wer weiß, vielleicht toppt ‚SG‘ bald ‚KT‘?

Stefanie zu Guttenberg mit Ehemann: Kein Rückzug aus der Öffentlichkeit (Foto: highgloss.de)

So hatte etwa die Redaktion von Sandra Maischberger geplant, eine Sendung mit den selbsternannten Verführungs-Gurus Rainer Langhans und Rolf Eden unter dem Titel ‚Trieb statt Hirn – warum hat Sexualität solche Macht?‘ zu senden. Parliert wurde stattdessen über Deutschlands berühmtesten Plagiator Karl-Theodor zu Guttenberg.

Dieser hat ja sogar sein Mandat als Bundestagsabgeordneter niedergelegt und wird vermutlich allein deshalb in den kommenden Jahren in den Medien weitaus weniger präsent sein. Darum könnte es sein, dass seine telegene Frau Stephanie zu Guttenberg (‚SG‘) ihn mittelfristig in punkto öffentlicher Aufmerksamkeit überrundet. Denn die 34-Jährige lässt sich in ihrer Arbeit offenbar keineswegs bremsen. Für ‚Innocence in Danger‘, einen Verein, der sich gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern und die Verbreitung von Kinderpornografie im Netz einsetzt, wird sie sich auch weiterhin engagieren. ‚Sie arbeitet unverändert weiter‘, bestätigt Pressesprecherin Simone Stein-Lücke gegenüber Bunte.de. ‚Schon seit 2006 hat sie das Thema zu ihrem gemacht und steckt ihre ganze Kraft und Liebe hinein. Das ist wichtig für sie – und das wird auch so bleiben!‘

LESETIPP

La Grande Dame Table by Paola Paronetto: Exklusiv in München

Sternekoch Tohru Nakamura hat für diesen La Grande Table ein besonderes Menü entworfen. Neun Tage lang gibt es die Genuss-Experience als Businesslunch oder Dinner, wo nur maximal 24 Personen Platz nehmen können!

KLM feiert 75 Jahre in München

KLM nahm als erste europäische Fluggesellschaft 4. Juni 1948 eine Linienverbindung von Amsterdam nach München auf. Nur drei Jahre später läutete KLM das Zeitalter der transatlantischen Flüge am bayrischen Airport ein. Damals noch München Riem - New York