Montag , Oktober 2 2023
Home / Wohnen / Design Highlights in München besichtigen

Design Highlights in München besichtigen

Design wird in der bayrischen Landeshauptstadt München groß geschrieben. Neben bekannten Institutionen wie der Hochschule für Angewandte Wissenschaften München mit eigener Fakultät für Design, spielen auch zahlreiche Designschulen eine wichtige Rolle. Wer die neuesten Design-Highlights und Trends verfolgen möchte, kann in München auch renommierte Museen oder die Showrooms bekannter Designer besuchen. München ist nicht nur das politische und wirtschaftliche Zentrum des Freistaates Bayern, sondern auch ein kultureller Mittelpunkt im Alpenvorland. Die Stadt ist dabei insbesondere für ihre attraktive Museumslandschaft bekannt, zu der auch zahlreiche Sammlungen mit Exponaten in besonderem Design gehören. Auch mit der Artothek zeichnet sich München als Design-Hauptstadt im Süden Deutschlands aus.

Design Highlights in Münchner Museen & Bibliotheken

Zu den bekanntesten Museen der Stadt gehört die Pinakothek der Moderne. Sie beherbergt mit der Neuen Sammlung, auch bekannt als International Design Museum, weit über 80.000 verschiedene Exponate. Die Dauerausstellung informiert dabei nicht nur über die Geschichte des Designs, sondern widmet sich auch speziellen Themengebieten wie beispielsweise Fahrzeug Design. Interessante Design-Kunstwerke im Bereich Inneneinrichtung zeigt das International Design Museum München im Ausstellungsbereich Bugholz Schichtholz. Die Danner-Rotunde Sammlung ist wiederum bekannt für ihre zahlreichen Design-Schmuckstücke von mehr als 100 zeitgenössischen Künstlern.

Dass in öffentlichen Einrichtungen wie Bibliotheken gern einmal Werke modernen Designs ausgestellt werden, ist bundesweit keine Seltenheit. Ein vollendetes Beispiel für die Kombination aus Bibliothek, Kunst und Design ist die Münchner Artothek. Zum Bestand der innovativen Bibliothek mit einer umfangreichen Sammlung zeitgenössischer Kunst und modernen Designs gehören unter anderem auch zahlreiche Arbeiten, die Bürger mit Wohnsitz im Raum München gegen Gebühr ausleihen können. Der zur Artothek zugehörige Bildersaal wird ganzjährig für verschiedene Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt.

Seit 1999 hat Ingo Maurer auch einen Laden in New York

Design-Highlights von Ingo Maurer in München

Das Spiel mit dem Licht wird von vielen Designern aufgegriffen. Der deutsche Industriedesigner Ingo Maurer hat sich mit seinem Designleuchten-Label und dem studioshowroomwerkstattatelier + shop in München international einen Namen gemacht. Ein Besuch im Showroom auf der Kaiserstraße 47 in 80801 München verspricht einen exklusiven Einblick in die Arbeit von Ingo Maurer und seinem Team, wozu neben der Herstellung von eleganten Leuchten auch individuelle Lichtkonzepte gehören. Auf der gigantisch erscheinenden Ausstellungsfläche werden über 100 verschiedene Produkte präsentiert.

Eine der ersten Designleuchten von Ingo Maurer ist auch Bestandteil der Design Sammlung des Museum of Modern Art in New York City. Darüber hinaus wurden bereits verschiedene Sonderausstellungen zu den Arbeiten von Ingo Maurer organisiert. Besonders bekannt sind Ausstellungen ‚Ingo Maurer – Light – Reaching for the Moon‚, organisiert vom Vitra Design Museum (2002), und ‚Provoking Magic: Lighting of Ingo Maurer‘, präsentiert vom Copper-Hewitt National Design Museum in New York (2007). Für sein Schaffen wurde Ingo Maurer bereits mehrfach ausgezeichnet und erhielt in diesem Jahr auch den begehrten Compasso d’Oro, eine Auszeichnung des italienischen Verbands für Industriedesign (ADI).

Aktuelle Produkte von Licht-Designer Ingo Maurer!


LESETIPP

Jetzt wird Photovoltaik zum Design-Element

Photovoltaik Fassaden in einem Wunschlook waren für Häuslbauer bis dato ein Dorn im Auge, gab es die Solarpanele im tristen schwarz-Technik-Look! Mal abgesehen von der ungewissen Entsorgung, wenn so eine Panele den Geist aufgibt. Für beide Probleme hat das bayerische Unternehmen Sprinz die Lösung!

Zeitlose Design-Klassiker als Wertanlage: Diese Sitzmöbel haben Potential

Preloved Designer-Möbeln, B-Ware mit kleinen Schönheitsfehlern und kuratierte Vintage-Schätze - das Berliner Start-up Cocoli gibt Designermöbeln eine zweite Chance. Doch man will nicht nur den Möbelkauf nachhaltiger gestalten. Wer einen Design-Klassiker verkaufen will, kann sich bei der Plattform melden!