Dienstag , September 16 2025
Home / München exklusiv / Dirndl Tracht: Die Trends von Designerin Claudia Nowka

Dirndl Tracht: Die Trends von Designerin Claudia Nowka

Ohne Tracht geht seit vielen Jahren nichts mehr auf dem Münchner Oktoberfest. Ein Dirndl ist für die Damen quasi Pflicht. Doch was ist in diesem Jahr angesagt? Was sind die Trends? Womit macht frau zwischen Käfer-Schänke und Marstall eine gute Figur? Wir haben bei Claudia Nowka vom angesagten Label ‚Alpenmädel‚ (in den Vorjahren trugen u.a. VIPs wie Top-Model Barbara Meier, Chris de Burgh-Tochter und Ex Miss World Rosanna Davison und Nadja-Anna Fürstin zu Schaumburg-Lippe ihre traumhaften Kreationen) umgehört!

dirndl-alpenmaedel
Neue Dirndl-Stoffe bei Alpenmädel: Loden kommt beim linken Dirndl zum Beispiel zum Einsatz. Fotocredit: Facebook/Alpenmädel

‚In diesem Jahr gibt es zwei Trends: Zum einen die aufwändigeren Dirndl aus edlen Stoffen wir Brokat oder Jacquard, zum anderen die traditionellen Waschdirndl aus Baumwolle. Bei den Brokatdirndln sind eher gedeckte Farben angesagt: Dunkelgrau, Taupe, Schlammfarben oder Grau. Bei den Baumwolldirndln dürfen die Farben ruhig etwas kräftiger und leuchtender sein, zum Beispiel ein strahlendes Blau, ein kräftiges Rosa oder ein leuchtendes Rot. Alles in allem geht der Trend aber – wie schon in den Vorjahren – zurück zur Tradition. Deshalb sind vor allem auch hochgeschlossene Stehkragen gefragt, sowohl beim Dirndl als auch bei den Blusen. Aber auch die klassische Spitzenbluse ist immer noch beliebt.‘ Dirndl Tracht Designerin Claudia Nowka setzt in diesem Jahr auch auf ganz neue Dirndl-Stoffe: ‚Wir haben erstmals auch Dirndl mit Oberteilen aus Lodenstoff oder aus Leder, in zarten Tönen wie Rosé oder Schlamm, im Angebot.‘

Schnäppchenjägerinnen aufgepasst: In ihrem 100qm-großen Store im Glockenbach in der schönen Klenzestraße (zudem betreibt sie auch ein zweites Geschäft in Kitzbühel) gibt es in diesem Jahr zur Wiesn auch eine ‚Basic-Edition‘ – für den kleineren Geldbeutel: ‚Die Preise beginnen bereits bei ca. 200 Euro‘, so Claudia Nowka. Allerdings nur solange der Vorrat reicht! Die Preise für die klassischen Alpenmädel-Dirndl liegen bei ca. 450 Euro für die Baumwoll-Modelle sowie bei ca. 650 Euro für die Brokatdirndl.

Wer sich im Store nach seinem Traumdirndl umschauen möchte (zudem schneidert Claudia Nowka auch exklusive Hochzeits- und Festtagsdirndl): Die Öffnungszeiten während der Wiesn im Store in der Klenzestrasse 43: Di bis Fr, jeweils 11 bis 9.30 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr.

LESETIPP

AIGNER x BETTENRID: Münchens neues Dream Team fürs Schlafzimmer

Zwei Münchner Familienunternehmen vereinen ihre Handschrift: BETTENRID und AIGNER präsentieren eine exklusive Bettwäsche-Kollektion, die Tradition, Design und Luxus ins Schlafzimmer bringt. Ein Statement für alle, die Stilbewusstsein auch in den privatesten Raum tragen möchten.

Münchner Lebensart: 20 Jahre #WirSindWiesn täglich live vom Oktoberfest

Zwei Jubiläen, ein echtes Wiesn-Duo: münchen.tv feiert 20 Jahre #WirSindWiesn. 2025 mit Alexander Onken und Schauspielerin Corinna Binzer, die einst selbst im Bierzelt jobbte. Live aus dem Paulaner Festzelt - ab 18:20 Uhr, 16 Tage lang pures Oktoberfest-Feeling.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner