Freitag , November 21 2025
Home / Top Locations / Waldwirtschaft Großhesselohe

Waldwirtschaft Großhesselohe

Im Süden Münchens liegt hoch über der Isar mitten im Grünen die Waldwirtschaft Großhesselohe. Seit der Hippodrom-Wiesnwirt Sepp Krätz 1981 die ‘WaWi’ übernommen hat, ist diese kontinuierlich zu einem der bekanntesten Biergärten Bayerns aufgestiegen. Im Jahr 1995 wollten die Anwohner des Pullacher Biergartens einen früheren Zapfenstreich. An der Gegen-Demo, der Biergartenrevolution, nahm sogar Edmund Stoiber teil. Die Promidichte ist im Spaten-Biergarten enorm, liegt diese zwischen den Villen-Vierteln Münchens Solln, Pullach und Grünwald. Zum Oktoberfest sieht man sich dann wieder im Hippodrom auf der Theresienwiese, denn das Krätz-Zelt ist beliebt und so kennt man sich ja schon. Mitten im Biergarten gibt es auf einer Bühne bei schönem Wetter täglich Jazz-Veranstaltungen. Die WaWi-Spareribs, so erzählt man sich, seien die besten in der ganzen Stadt. In den Traditonsbiergarten kommt man am besten mit dem Rad, da der Parkplatz meist überlastet und kostenpflichtig ist.

Adresse

Waldwirtschaft Großhesselohe
Georg-Kalb-Straße 3
82049 München

Pullach

Öffnungszeiten

Mo–So 10–23 Uhr, Ausschank bis 22.30 Uhr

LESETIPP

DENKRAUM DEUTSCHLAND 2025 in der Pinakothek der Moderne: Kunst trifft Haltung

VIP-Eröffnung mit Sunnyi Melles, Axel Milberg, Tamara Dietl und Co. - ein kulturelles Highlight nach dem PIN.Fest

150 Jahre Böhmler: Wie ein Münchner Einrichtungshaus zur Unternehmerlegende wurde

Böhmler im Tal ist ein Stück Münchner Geschichte. Gerade von der IHK für eineinhalb Jahrhunderte Existenz ausgezeichnet - ein Zyklus, in dem sich ganze Märkte neu erfinden. Bis heute überzeugen die Böhmler's mit internationalem Design, hauseigenem Holzbau und Stilbewusstsein über Generationen hinweg.