Montag , Juni 5 2023
Home / News / MAE West Kunstwerk am Effnerplatz mit weiteren Verzögerungen

MAE West Kunstwerk am Effnerplatz mit weiteren Verzögerungen

Die Fertigstellung der Skulptur MAE West von der Künstlerin Prof. Rita McBride am Effnerplatz in München in der Nacht zum Sonntag konnte aufgrund der widrigen Temperaturen und Verzögerungen beim Abbau des Schachtes nicht fertig gestellt werden. Laut offizieller Auskunft der Verantwortlichen ist fest davon auszugehen, dass in der darauffolgenden Nacht (30. auf 31.1.)der Zusammenbau erfolgen wird. Jede weitere Verzögerung sorgt für immense Kosten und ein anhaltendes Verkehrschaos.

Mae West ist das Ergebnis eines Kunstwettbewerbs aus den Jahren 2002/2003, der im Rahmen des Münchner Kunst am Bau Programms QUIVID durchgeführt wurde. Der  symbolische Spatenstich für den Bau des Kunstwerks war am 21.10.2010. Die ursprüngliche Fertigstellung hätte bereits im Dezember 2010 erfolgen sollen.

Die Skulptur wird im fertigen Zustand 52 Meter hoch sein und besteht aus 32 Stäben aus carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK). Im unteren Teil kommen CFK ummantelte Stahlrohre zum Einsatz. Die Form eines Rotationshyperboloid soll mit ihren verdrehten Trägern und der taillienförmigen Gestalt eine Drehbewegung und Dynamik wie bei einer Tänzerin (daher der Name Mae West) zum Ausdruck bringen.

Unsere Aufnahme vom Sonntag 14.50 Uhr.. weitere Bilder – Updates stellen wir ab 20 Uhr zur Verfügung sowie am Montag 31.1.2011.

weiter .. zurück

image-3

mae-west-aufbau-1


image-2

aufbau-mae-west-effnerplatz


image-4

aufbau-mae-west-hoechstes-kunstwerk-europas


image-5

mae-west-effnerplatz-muenchen


image-6

mae-west-effnerplatz-kunstwerk


image-7

mae-west-kunstwerk6


image-8

mae-west-effnerplatz-europas-kunstwerk


image-9

mae-west-munich-rita-mcbride


image-10

mae-west-rita-mcbride-muenchen


image-11

mae-west-fertigstellung

weiter .. zurück

Werden Sie Fan von exklusiv-muenchen auf Facebook und erfahren Sie als erster von den angesagten Events in München – immer Montags wird der Eventkalender aktualisiert und ist auch auf Facebook unter Events zu finden.

LESETIPP

KLM feiert 75 Jahre in München

KLM nahm als erste europäische Fluggesellschaft 4. Juni 1948 eine Linienverbindung von Amsterdam nach München auf. Nur drei Jahre später läutete KLM das Zeitalter der transatlantischen Flüge am bayrischen Airport ein. Damals noch München Riem - New York

Andermatt als nachhaltige Urlaubs- und Wohndestination erfindet sich neu

Wie das Dorf Andermatt eine neue Vorreiterrolle in der Schweiz in Sachen Tourismus und Neubauimmobilien einnimmt. Die lokale Initiative Andermatt Responsible und das Programm Swisstainable sind dabei wichtige Bausteine auf diesen Weg.