Montag , März 17 2025
Home / Kunst & Kultur / Neues Street Art Kunstwerk für München

Neues Street Art Kunstwerk für München

Seit Jahren störte Stefan Huspenina und Marco Manna (Betreiber von Ruff’s Burger in der Müllerstraße) die große leere Hauswand Richtung Sendlinger Tor. Die Idee, die Wand in ein Kunstwerk zu verwandeln, entstand irgendwann mit einem Stammgast. Keine neue Werbung, sondern Kunst sollte hier entstehen, die sowohl die Bewohner als auch die Besucher des Glockenbachviertels Viertels inspiriert. Nach 2,5 Monaten ist das neue Street Art München Kunstwerk fertig!

Mit dem renommierten Wiener Künstler Emanuel Jesse, der für seine Arbeiten, dieJugendstilelemente mit moderner Street Art verbinden, bekannt ist, fand man den idealen Partner für die Umsetzung des neuen Street Art München Kunstwerk.
Mit dem renommierten Wiener Künstler Emanuel Jesse, der für seine Arbeiten, die Jugendstilelemente mit moderner Street Art verbinden, bekannt ist, fand man den idealen Partner für die Umsetzung.

Neues Kunstwerk für Street Art München Portfolio

Unzufrieden mit der unansehnlichen Hauswand war auch Marco Reinhardt von der Agentur WELOVESTREETART, welcher das Projekt maßgeblich unterstützte. Als Stammgast bei Ruff’s Burger im Glockenbachviertel brachte er seine Expertise und wertvolle Kontakte ein. Durch die Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Stadt München konnte das neue Hauswand-Kunstwerk schnell realisiert werden.

Für die Umsetzung holte man den renommierten Street-Art-Künstler Emanuel Jesse ins Boot. Jesse, geboren 1981 in Regensburg, verbindet in seinen Werken Jugendstilelemente mit moderner Street Art. Damit hat er sich längst international einen Namen gemacht. Gemeinsam mit den Initiatoren entwickelte er ein Design, das die historischen Jugendstilelemente der Gebäudefassade aufgreift. Durch den gezielten Einsatz verschiedener Mal- und Spritztechniken schuf er eine mehrdimensionale Gestaltung der Fassade. Jugendstilelemente wurden als visuelle Samples in einen modernen Kontext eingebettet.

Künstler Emanuel Jesse vor ein paar Wochen
Künstler Emanuel Jesse bei der Arbeit an seinem neuen Kunstwerk

Geschenk an die Stadt München

Alexander Kleinhans, Mitgründer und Geschäftsführer von Ruff’s Burger, erklärt: „Die Neugestaltung der Brandwand ist ein Geschenk an die Stadt München und ihre Bewohner. Es bewahrt das kulturelle Erbe des Viertels und bietet gleichzeitig Raum für zeitgenössische Kunst.“

Das perfekte an Street Art: Man kann sich Tag und Nacht das neue Werk anschauen!

 

LESETIPP

Food Trends München: Genuss mit dem gewissen Extras

Von pflanzlichen Fleischalternativen bis hin zu nachhaltiger Erlebnisgastronomie - diese Food-Trends definieren das Jahr 2025 in München.

IAA Mobility München: Open Space in der Altstadt ist bereits ausgebucht

Mehr als eine Autoshow: Warum die IAA 2025 München auf den Kopf stellen wird. Bereits jetzt steht fest: 50 % der Aussteller kommen aus dem Ausland. Jeder fünfte Aussteller ist zum ersten Mal dabei - darunter auch große Namen wie Hyundai, 3M und Qualcomm.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner