Donnerstag , Mai 1 2025
Home / Kunst & Kultur / Sothebys München: Gunter Sachs Kunstwerke kommen unter den Hammer

Sothebys München: Gunter Sachs Kunstwerke kommen unter den Hammer

Seit Sotheby’s 1976 das Münchner Büro am Odeonsplatz eröffnete, kann man oft Stücke in der Landeshauptstadt live begutachten, welche in London zu einem späteren Zeitpunkt versteigert werden. Aktuell sind 300 Kunstobjekte aus der Gunter Sachs Collection in der Stadt, welche direkt aus Zürich kommen und bereits Anfang Mai in New York zu sehen sind bevor sie am 22. und 23. Mai 2012 in London versteigert werden.

Über 50 Jahre lang hat sich Gunter Sachs eine beachtliche Kunstsammlung aufgebaut. Ungefährer Wert des Portraits von Brigitte Bardot von 1974: ab 3,6 Mio. Euro!

Sein Kunstauge war legendär und er galt als einer der bedeutendsten privaten Kunstsammler: Gunter Sachs. In der Auktions-Vorbesichtigung werden Kunstwerke, darunter Bilder, Skulpturen und Möbel zu sehen sein, welche das außergewöhnliche Leben von Gunter Sachs und seine visionäre Kunst-Kollektion zeigen. Sachs Familie will aber den Großteil der Sammlung behalten und im Herbst in einer Ausstellung in der Münchner Villa Stuck zu Ehren des Vaters zeigen.

Vom Surrealismus über Pop Art, Art Deco, 20er Jahre Design bis zu Graffiti sind alle Kunstzeiten vertreten. Zu den Highlights zählen Bilder von Andy Warhol, Tom Wesselmann, Roy Lichtenstein, Arman and Yves Klein und Möbel von Ruhlmann oder Giacometti.

Vorbesichtigung bei Sothebys München, Odeonsplatz 16, München, Tel. +49 89 290 9510

 

LESETIPP

Forsthofalm in Leogang: Nachhaltiger Luxus auf 1.050 Metern

Inmitten einer Region voller Weltklasse-Hotels setzt die Forsthofalm neue Maßstäbe – für Natur, Nachhaltigkeit und stillen Luxus.

Wie man sich bettet … Der unterschätzte Luxus eines guten Kissens

Warum das perfekte Kissen mehr für Schlafqualität und Lebensstil beiträgt als die Matratze – Tipps von den Schlafexperten bei Bettenrid.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner