Samstag , März 22 2025
Home / Automobile / Studio Odeonsplatz: 6 Kunstwerke aus der Mercedes-Benz Art Collection

Studio Odeonsplatz: 6 Kunstwerke aus der Mercedes-Benz Art Collection

Seit 1950 ist Marke Mercedes-Benz am Odeonsplatz in München vertreten. 2020 realisierte man mit dem Studio Odeonsplatz ein innovatives Showroomkonzept. Geschichte soll auf Zukunft treffen, denn hinter der historischen Fassade will man ein Markenerlebnis neu definieren! Bereits 2024 mutierte der ehemalige Mercedes-Showroom zum Treffpunkt der Matcha- und Co-Working-Gemeinde. Bis März 2025 zeigt Mercedes Gegenwartskunst aus der firmeneigenen Kunstsammlung, welche zu den bedeutenden europäischen Unternehmenssammlungen mit musealer Qualität und internationalem Renommee zählt.

Salomé Chatriot Kunstwerk aus der PROTOTYP Ausstellung der Mercedes-Benz Art Collection im Studio Odeonsplatzbis 22. März 2025
Salomé Chatriot Kunstwerk aus der PROTOTYP Ausstellung der Mercedes-Benz Art Collection im Studio Odeonsplatz bis 22. März 2025

Die Mercedes-Benz Art Collection, gegründet im Jahr 1977, zählt heute zu den bedeutendsten Unternehmenssammlungen Europas und genießt internationales Ansehen. Mit einer musealen Qualität umfasst sie rund 3.000 Werke von mehr als 800 Künstlerinnen und Künstlern. Darunter befinden sich Arbeiten weltbekannter Persönlichkeiten wie Cao Fei, Sylvie Fleury, Charlotte Posenenske, Oskar Schlemmer, Franz Erhard Walther und Andy Warhol. Für das Studio Odeonsplatz wurde die aktuelle Ausstellung PROTOTYP extra entwickelt.

Generell liegt der Sammlungs-Schwerpunkt auf abstrakt-konstruktiven Bildkonzepten, gesellschaftskritischer und engagierter Kunst sowie auf repräsentativen Werken und Auftragsarbeiten, die Themen wie Automobilität, Design und Konstruktion aufgreifen.

Bis 22. März 2025 werden in der Ausstellung ‚Prototyp‘ sechs Gegenwartskünstler gezeigt, welche sich auf unterschiedlichste Weise dem Phänomen Prototyp nähern.

Mercedes Concept Future Car en miniatur

Derzeit kann man auch ein Mini-Modell eines futuristischen Mercedes Concept-Cars im Studio Odeonsplatz anschauen.
Derzeit kann man auch ein Mini-Modell eines futuristischen Mercedes Concept-Cars im Studio Odeonsplatz anschauen.

Vier Events zur Ausstellung im Studio Odeonsplatz

Im Rahmen der Ausstellung ist ein Rahmenprogramm geplant, wo sich jeder anmelden kann.

14. Februar 2025 (18 bis 21 Uhr): Panel-Session zur Rolle des Prototyps in Kunst und Industrie. Mit Simon Denny (Künstler der Ausstellung), Anne Vieth (Leiterin Mercedes-Benz Art Collection) und Christopher Dake-Outhet (Kurator der Ausstellung).

15. Februar 2025 (12 bis 13 Uhr): Kuratorenführung durch die Präsentation „PROTOTYP“ mit Christopher Dake-Outhet (Kurator der Ausstellung).

01. März 2025 (16 bis 17:30) und (18 bis 20 Uhr): Panel-Session & Workshop zur künstlerischen Konstruktion digitaler Identitäten im virtuellen Raum mit Stina Gustafsson (Kuratorin) und Sarah Friend (Künstlerin der Ausstellung).

21. März 2025 (18 bis 21 Uhr): Kunst-Performance Fragile Ecosystem & Artist Talk mit Salomé Chatriot (Künstlerin der Ausstellung), Christopher Dake-Outhet (Kurator der Ausstellung) und Alina Grehl (Mercedes-Benz Art Collection).

Hier gehts zur Anmeldungsseite!

Take a seat and play! In dieses Kunstwerk kann man einsteigen und spielen. Ich hätte es gern selbst ausprobiert, aber es müssen am besten 4 Spieler sein!
Take a seat and play! In dieses Kunstwerk ‚FERAL METAVERSE‘ kann man einsteigen und spielen. Ich hätte es gern selbst ausprobiert, aber es müssen am besten 4 Spieler sein!

Das Multiplayer-Spiel von Theo Triantafyllidis (GR, 1988), welcher aktuell zu den weltweit wichtigsten Konzept- und Digital-Künstlern zählt, sticht aus den Kunstwerken hervor. Dieser anachronistische Prototyp ist ein Gegenentwurf zu den auf Produktivität ausgerichteten virtuellen Welten vieler Computergames. Wenn man sich fragt warum, ist es leicht zu erklären, denn man spielt intuitiv – ohne Anleitung, ohne Ziele.

Studio Odeonsplatz Start 2020

Mercedes München schlägt die Brücke zwischen innovativem Raumkonzept und modernen Künstlern und Kreativen
Mercedes München schlägt die Brücke zwischen innovativem Raumkonzept und modernen Künstlern und Kreativen. Fotocredit: Daimler AG

Mit dem neu eröffneten ‚Studio Odeonsplatz‘ (Brienner Str. 1) kann man ab sofort die Marke Mercedes-Benz inklusive Produkte neu erleben. In einer Umgebung ausgewählter architektonischer Formen und Materialien werden hier hauseigene Angebote zeitgleich mit der digitalen Welt verbunden. Über eine App wird das Studio zum begehbaren Social- Media-Raum, im dem man auf das, was man erlebt, Feedback geben kann. Wer möchte kann Teil einer Social Community werden.

Damit will man in erster Linie neue Kunden gewinnen. Dahinter steckt aber auch ein Konzept, die Innenstadt-Regionen mit dem Mercedes-Netzwerk zu unterstützen.

Die Reihe der Events eröffnet die Kampagne „Silver Garage“, die gemeinsam mit einem interaktiven Experience Lab Studio aus Berlin realisiert wird. Mit zwei interaktiven Installationen auf der Fläche hat das kreative Team das Kampagnen-Thema in visuelle Statements übersetzt und lädt die Besucher ein, mit diesen zu interagieren.

 

Wie und ob man mit den Spiegeln an der Wand agieren kann, kann man ab sofort im neuen Studio Mercedes herausfinden.
Wie und ob man mit den Spiegeln an der Wand agieren kann, kann man ab sofort im neuen Studio Mercedes herausfinden. Fotocredit: Daimler AG

 

Die Spiegel-Installation – bestehend aus Autorückspiegeln – sorgt für Instagram-Momente und soll dabei den eigenen inneren Antrieb reflektieren. Die Selfie-Car-Installation verblüfft mit einem Perspektivwechsel. Man sitzt in einem Mercedes-Benz Modell und via Spiegel an der Decke kann man diesen Moment festhalten und vielleicht posten.
Mit der Eröffnung des Studio Odeonsplatz startete auch ein Gastro-Service des mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Münchener Restaurants Mural. Doch die Partnerschaft wurde schnell geändert. 2024 zog hier eine Matcha Bar ein. Kredenzt wird Matcha und süße Snacks.

LESETIPP

French Chic trifft auf Münchner Tradition: Lodenfrey x The Mercer N.Y.

Am Abend des 20. März wurde das traditionsreiche Glashaus im Department Store LODENFREY zur Bühne ...

Klassik auf Weltniveau: Troussov-Geschwister leiten AMMERSEErenade in eine neue Ära

Ein Festival auf Weltklasse-Niveau - jetzt mit einer künstlerischen Handschrift, welche die internationale Klassikszene prägen wird. Was viele nicht wissen: die Troussov-Geschwister leben in München!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner