Mode, Motoren und Manufaktur – Panos Gotsis präsentiert seine erste Damenkollektion bei den Mercedes-Benz Fashion Moments
Wie fühlt sich Mode an, wenn sie mehr ist als Oberfläche? Wenn sie Herkunft, Haltung und Handwerk vereint – und dabei ein ganzes Wochenende prägt, das nicht nur gesehen, sondern erlebt werden will? Bei den Mercedes-Benz Fashion Moments verwandelte sich das idyllische Gut Kerschlach in eine Bühne für genau diese Art von Mode. Designer Panos Gotsis, längst kein Geheimtipp mehr, sondern kreativer Grenzgänger zwischen Couture und Kultur, präsentierte u.a. hier erstmals seine Womenswear-Kollektion – eingebettet in ein Erlebnis, das bewusst Kontraste zuließ: Offroad-Fahrgefühl trifft feine Stickerei, Pferdestall trifft Pop-up, Stadtflucht trifft Stilbewusstsein. Wer Mode nicht nur konsumiert, sondern verstehen will, warum sie heute wieder Geschichten erzählen muss, findet hier mehr als einen Laufstegbericht.

Zwischen Haute Couture und Horsepower: Fashion trifft Fahrgefühl
Der Auftakt zu diesem besonderen Event begann mit einem intimen Dinner im MUCA – dem Museum of Urban and Contemporary Art. Am nächsten Morgen erwartete die Gäste als Highlight eine Driving Experience mit aktuellen Mercedes-Benz Modellen. Der Offroad-Parcours auf dem Reitplatz des ehemaligen Klosterguts Gut Kerschlach, heute ein biologisch geführter Land- und Forstwirtschaftsbetrieb, ermöglichte eindrucksvolle Fahrerlebnisse in stilvollem Naturambiente.
Fashion-Moment mit Haltung: Panos Gotsis in der Reithalle
Der Höhepunkt des Wochenendes: Die Präsentation der ersten Damenkollektion von Panos Gotsis – Exklusiv in der historischen Reithalle von Gut Kerschlach. Seine Entwürfe – bereits gesehen in Serien wie Emily in Paris oder And Just Like That – erzählen von Klarheit, Mut und einem tiefen Gespür für Textur und Proportion.
„Mercedes-Benz ist für mich nicht einfach ein Automobilhersteller, sondern ein Symbol für Handwerkskunst, Eleganz und emotionale Beständigkeit. Werte, die ich auch in meiner Mode verkörpere,“ so Panos Gotsis über die enge Verbindung zur Marke. Präsentiert wurden die Looks von 15 Models – darunter Topmodel Franziska Knuppe, Markenbotschafterin von Mercedes-Benz.

Stoffe mit Seele, Farben mit Bedeutung
Die Kollektion lebt von reduzierter Farbgebung. Braun, Blau, Beige, Grau und Schwarz schaffen eine ruhige Bühne für kunstvolle Details: handgestickte Akzente, oft verborgen, manchmal bewusst betont. Verarbeitet wurden Naturstoffe wie Baumwolle und Wolle. Auf traditionellen Webstühlen im griechischen Epirus gefertigt – eine Hommage an kulturelles Erbe und handwerkliche Tiefe.
Nicht nur bewundern, sondern auch erleben konnten die Gäste das vollelektrische Modell Mercedes-Benz G 580. Unter professioneller Anleitung konnte man auf einen Offroad-Parcour fahren.
„Die Verbindung von Mode, Natur und Technik war an diesem Wochenende mehr als nur ein Konzept – sie war erlebbar. Panos Gotsis‘ Entwürfe und unsere MANUFAKTUR-Philosophie teilen den Anspruch auf Individualität, Qualität und emotionale Tiefe.“, sagt Kerstin Stenkat, Leiterin Marketing-Kommunikation Mercedes-Benz Cars Vertrieb Deutschland.
Pop-up am Odeonsplatz & Dinner im Franziskaner
Bis 19. Oktober 2025 ist die Panos Gotsis-Kollektion mit einem exklusiven Pop-up-Store vertreten ist. Hier kann seine Kollektion hautnah erlebt und erworben werden.