Samstag , November 1 2025
Home / Kunst & Kultur / Kustermann stärkt den Kunst-Standort München

Kustermann stärkt den Kunst-Standort München

Am 19. September 2025 verwandelt sich Kustermann – seit über 225 Jahren fest in Münchens Gesellschaft verankert – in eine Bühne für die zeitgenössische Kunst. Im Rahmen des Ankaufs-Cocktails des PIN. YC („Young Circle“ von PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V.) öffnet das Haus seine exklusiven Event-Räumlichkeiten und verbindet Historie mit Avantgarde.

Kustermann Eventlocation
Kustermann Eventlocation

Kunstförderung mit Zukunftsperspektive

Mit dem Ankaufs-Cocktail setzt Kustermann ein Zeichen: Junge Sammler:innen und Künstler:innen stehen im Fokus, Kunstwerke werden finanziert, die öffentliche Institutionen bisher nicht ankaufen konnten. „Für uns bedeutet Zukunft, Verantwortung zu übernehmen: für unsere Kundinnen und Kunden, für die Stadt und für die Kultur, die München prägt. Deshalb ist es uns ein Herzensanliegen, jungen Kunstschaffenden und Sammelnden eine Plattform zu bieten“, so Seraphine Kustermann, Mitglied der Inhaberfamilie.

Der PIN.YC ist der junge Förderverein von PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e. V. und lädt Kunstinteressierte bis 40 Jahre ein, die Gegenwartskunst Münchens und Europas aus nächster Nähe zu erleben. Am 19.9. erstmals bei Kustermann.
Der PIN.YC ist der junge Förderverein von PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e. V. und lädt Kunstinteressierte bis 40 Jahre ein, die Gegenwartskunst Münchens und Europas aus nächster Nähe zu erleben. Am 19.9. erstmals bei Kustermann.

Auch Hannah Nathrath, Leiterin von PIN. YC, betont den Brückenschlag: „Wir freuen uns sehr, unseren Ankaufs-Cocktail in den historischen Räumen von Kustermann auszurichten und damit einen Bogen von der Geschichte des Hauses zur zeitgenössischen Kunst zu schlagen.“

Late Night Shopping mit Kunst bei Kustermann

Parallel zum Ankaufs-Cocktail beteiligt sich Kustermann am Late Night Shopping in der Münchner Innenstadt. Von 19 bis 22 Uhr am 19. September erleben Gäste auf Ebene 3 des Hauses eine exklusive Ausstellung. In Kooperation mit der Galerie Cavatina Art.

Ein kulturelles Statement für München

Kustermann zeigt mit diesen Initiativen, dass Tradition und Innovation keine Gegensätze sind, sondern Münchens Zukunft als Kultur- und Handelsstadt sichern. Kunstförderung, gesellschaftliches Engagement und ein exklusives Einkaufserlebnis fließen hier zusammen. Ein Modell, das beispielhaft für eine weltoffene, zugleich tief in der Stadt verwurzelte Lebensart steht.

LESETIPP

Ladies Lunch im Brenner: 30.000 € für krebskranke Frauen gesammelt

Rund 80 Münchner Unternehmerinnen haben beim fünften Ladies’ Lunch im Brenner Operngrill eindrucksvolle 30.000 € für das DKMS-Patientenprogramm Look Good Feel Better gesammelt. Mit dabei: Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach - mit eindringlichen Worten zur Bedeutung von Prävention und Forschung.

Business Class für Visionäre: Satellite Office eröffnet Münchens eleganteste WorkSpaces

Satellite Office eröffnete seine neuen Premium-WorkSpaces im Münchner Ludwigpalais - mit Kunst, Design und stilvoller Society.