Sonntag , Oktober 26 2025
Home / Prominent / Kader Loth: Nach Trennungsschmerz folgt Kummerspeck

Kader Loth: Nach Trennungsschmerz folgt Kummerspeck

Kleidergröße XSMALL ist mittlerweile für die Diva ein Fremdwort. Bild: highgloss.de

Berlin. (cat). Dass Liebe blind macht – streckenweise auch über Jahre hinweg – musste Kader Loth erfahren. Im Juni 2008 war das türkischstämmige Fotomodell (bekannt aus Big Brother, Frauentausch, Die Alm und Die Burg) noch bis über beide Ohren in den Berliner Unternehmer Ismet Ali verliebt: ‚Ich bin überglücklich, Ismet hat mir einen Heiratsantrag gemacht. Es hat uns beide total erwischt, aus heiterem Himmel. Wir sind unzertrennlich.‘ Nun ist die Deutsch-Türkin wieder solo: ‚Ich komme mit dieser Mentalität nicht klar. Wir haben uns vor kurzem getrennt. Seine Mutter wollte, dass ich Kopftuch trage.‘ Ein ganz klarer Trennungsgrund! Denn es gibt wahrlich erotischere Kopfbedeckungen – gerade für eine Ex-‚Miss Penthouse‘. Überhaupt ist Kader nicht der Typ Frau, der sich unterdrücken lässt, das hat sie 2010 mit ihrem Song ‚Du Schwein‘ klar gemacht. Mit diesem Track will sie gegen die emotionale Ausbeutung von Frauen kämpfen. Denn Kader meint, dass Frauen sich aufgrund von zu tiefen Bindungen zu Männern oft selbst vergessen und sich ausnutzen lassen. Sie scheint auch einen Weg der Trauerbewältigung gefunden zu haben – nach eigenen Angaben hat sie sich bereits zehn Kilo angefuttert. Wir raten ihr: ‚Kader, lass den Kühlschrank zu und nimm lieber Deinen nächsten Song auf!‘

LESETIPP

30 Jahre Beauty & Excellence: Das Haut- und Laserzentrum an der Oper feiert Jubiläum

Drei Jahrzehnte medizinischer Fortschritt, dermatologische Innovationen und ästhetische Exzellenz - das renommierte Haut- und Laserzentrum an der Oper feierte Jubiläum bei Käfer! Laser Lovers oder Hyaluron Society - die Themen-Tische waren selbsterklärend!

Munich Highlights: 16.te Ausgabe mit viel Kunst, Kultur und Königinnen-Glamour

Die Highlights Internationale Kunstmesse München 2025 verwandelte die Residenz erneut in einen Hotspot für Kunst, Kultur und Society. Mit Werken von Ernst Ludwig Kirchner, royalen Schmuckstücken und hochkarätigen Gästen wie Anna Herzogin in Bayern zählt sie zu den exklusivsten Kunstveranstaltungen Europas.