Montag , Juni 23 2025
Home / Seite / Alter Botanischer Garten

Alter Botanischer Garten

Zwischen Bahnhof und Lenbachplatz in direkter Nachbarschaft zum Charles Hotel befindet sich die Parkanlage ‚Alter Botanischer Garten‚. 1814 wurde sie angelegt und leider über die Jahre nicht wirklich groß beachtet. Obwohl versteckt hinter Bäumen ein Pavillon für die Kunst sich verbirgt.

Kunstpavillon im Alter Botanischer Garten
Kunstpavillon im Alten Botanischen Garten

Bis 1931 stand an dieser Stelle ein Glaspalast, welcher extra für die erste Industrieausstellung errichtet worden ist. Das Glasgebäude fiel einem Brand zum Opfer und es folgte dieser Bau ohne Fenster. Der Figurenfries über der Tür erschuf der Bildhauer Joseph Wackerle, welcher auch den Neptunbrunnen im Park ‚Alter Botanischer Garten‘ erbaute. Sehr stark nach dem Zweiten Weltkrieg zerstört gab es nach dem Wiederaufbau erst wieder ab 1950 hier die ersten Ausstellungen. Seither dient der Pavillon als ganz besonderer Ausstellungsort. Vorgestellt auch im Buch ‚Happy Kunst in München‚ im Jahre 2020.

LESETIPP

Münchens Sterneküche – Glanz, Aufstieg und kulinarische Konstanz

München behauptet auch 2025 seine Spitzenposition als kulinarische Hauptstadt Süddeutschlands. Die größte Sensation: Tohru Nakamura wird mit Tohru in der Schreiberei in den erlesenen Kreis der Drei-Sterne-Restaurants aufgenommen – ein Meilenstein für die Stadt! Doch ein Name fehlt noch auf der offiziellen Liste …

Mehr als ein Duft: Initio & die Kunst der Emotion bei Breuninger

Ein Abend, an dem olfaktorischer Luxus auf neuropsychologische Tiefe traf. Seit der Eröffnung von Breuninger München gehören Nischendüfte fest zum kuratierten Duftportfolio.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner