Donnerstag , April 24 2025
Home / News / Malediven: Luxushotels bald ohne Spas?

Malediven: Luxushotels bald ohne Spas?

Seit jeher sind die Malediven beliebtes Ausflugsziel für Europäer. Am Freitag vor Silvester hat die maledivische Regierung die Schließung von Wellness-Centern in allen Luxushotels angeordnet, um auf die Proteste gegen ‚antiislamistische Aktivitäten‘ nachhaltig zu reagieren. Da der sunnitische Islam die offizielle Religion auf den Malediven ist, sind insbesondere die angebotenen Massagen in den Luxus-Spas ein Dorn im Auge.

Auch das im Frühjahr 2011 eröffnete Jumeirah Dhevanafushi bekommt die neue Verordnung bitter zu spüren, denn der neue Talise Spa mit traumhaften Overwater-Behandlungsräumen muss mit der Verfügung geschlossen werden. Nur 400 km südlich der Hauptstadt Malé liegt das Gaafu Alifu Atoll. Das Resort besteht aus 22 Inselvillen sowie einem exklusiven Water-Village, den sogenannten Ocean Pearls. Dahinter verbergen sich 16 Villen, die 800 Meter entfernt von der Resortinsel im Indischen Ozean liegen. Die insgesamt 16 Villen unterteilen sich in zwei Typen: die 14 sogenannten Ocean Revives mit einer Größe von jeweils 270 Quadratmetern und die beiden Ocean Sanctuaries mit je 340 Quadratmetern Fläche. Alle Villen bieten einen großzügigen Wohnbereich und eine einmalige Sicht auf die Weiten des Ozeans. Entspannung finden die Gäste in der eigenen, in die Terrasse eingelassenen Badewanne, dem Privatpool oder den einladenden Sun Beds – nur ein Sprung vom türkisfarbenen Wasser des Indischen Ozeans entfernt.

Ohne Spa sorgen drei Restaurants, eine Bar sowie eine breite Auswahl an Sport- und Freizeitmöglichkeiten für Abwechslung. Bis dato hat die internationale Hotelgruppe Jumeirah mit Sitz in Dubai, zu welcher das Burj Al Arab, das Jumeirah Beach Hotel, das Jumeirah Emirates Towers, das Madinat Jumeirah und das Jumeirah Zabeel Saray, alle in Dubai; das Jumeirah Carlton Tower und das Jumeirah Lowndes Hotel in London, das Jumeirah Frankfurt in Deutschland, das Jumeirah Essex House in New York sowie das Jumeirah Himalayas Hotel in Shanghai gehören, noch nicht reagiert.

Dafür soll bis 2015 ein exklusiver 18-Loch-Golfplatz auf den Malediven entstehen. Bis dato gibt es auf den Maldiven nur einen 6-Loch-Par3-Course auf dem Lhaviyani Atoll (40 Minuten mit dem Wasserflugzeug vom Flughafen Male).

LESETIPP

Internationale Kunst erleben, entdecken und mitnehmen: ARTMUC Kunstmesse vom 1. bis 4. Mai 2025

Kunststart in den Mai: Die ARTMUC eröffnet den Münchner Kunstfrühling! Bayerns größte Kunstmesse zeigt vier Tage lang aktuelle internationale Strömungen.

Côte d’Azur ohne Klischee: Das neue Les Roches Rouges

Abseits von Jetset und Schaulaufen definiert das Les Roches Rouges mediterranen Rückzug neu: Mit Blick auf die Île d’Or, zeitloser Architektur, feiner Küche und viel Raum für echte Ruhe. Beaumier schafft hier einen Ort, der das Meer nicht nur zeigt, sondern spürbar macht.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner