Freitag , Juni 2 2023
Home / News / Oktoberfest 2012: So sexy wird die Wiesn

Oktoberfest 2012: So sexy wird die Wiesn

Unter dem Motto ‚Spatzl & Herzl‘ läutet FALKE mit einer Limited Strumpf-Edition das 179. Oktoberfest in München ein. Jetzt stellt sich für viele Besucherinnen die Frage: ‚Was ziehe ich zum Dirndl an?‘ Passend zur farbenfrohen Trachtenmode bietet FALKE einen ultra-transparenten Wies’n Stay-up in haut und lässige Kniestrümpfe mit Herzl an.

Ab 1. September 2012 werden die exklusiven und limitierten Wiesn-Strümpfe verkauft.

Mit dem transparenten Stay-up zaubert man perfekte Beine. Das auffällige rote Schnürmotiv mit dem kessen ‚Spatzl‘-Aufdruck werden allerdings nicht viele zu sehen bekommen! Die Schnürung am äußeren Oberschenkel könnte so mancher erspähen, doch das Zierband in der Farbe fuchsia ist nicht in Sichtweite! Für 35 € gibt es die Wies’n Stay-up im Falke-Online-Shop.

Passend zur aktuellen Trachtenmode bietet FALKE zusätzlich einen Kniestrumpf mit einer allover Ajour-Dessinierung in der Farbe off-white an. Ein besonderer Hingucker ist die rote Schleife mit einem Anhäger-Herz am Bündchen. Je nach Outfit kann man also wählen: verführerische Stay-ups oder lässige Kniestrümpfe. Am liebsten beides! Preis: 18 €. Auch der herzige Wiesnkniestrumpf ist ab September 2012 als ‚limited edition’ direkt über den FALKE Online-Shop und bei ausgesuchten Händlern erhältlich.

Vielleicht habt Ihr bei unserem Gewinnspiel Glück: Wir verlosen 20 x sexy FALKE-Socken- ZUM GEWINNSPIEL!

 

LESETIPP

Mietmarkt: Wie die Digitalisierung die Immobilienvermietung in München verändert

Die andere Seite des Mietmarktes: Auch Vermieter stehen vor neuen Hürden und Herausforderungen bei der Vermietung. Dabei müssen sie sich mehr anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den Bedürfnissen der Mieter gerecht zu werden.

Japanische Blumenkunst: Ikebana-Ausstellung im Botanischen Garten

Nur vier Tage lang zeigt der Münchner Verien Ikebana Sogetsu anlässlich des Flower Power Festivals die japanische Kunst des Blumenarrangierens in der Winterhalle des Botanischen Gartens München-Nymphenburg.