Mittwoch , Juli 9 2025
Home / Freizeit / Auszeit auf Zeit: So gelingt auch ein Sabbatjahr in Bayern

Auszeit auf Zeit: So gelingt auch ein Sabbatjahr in Bayern

In der heutigen Zeit liegt das Sabbatjahr im Trend. Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für diese besondere Art der Auszeit. In der Regel dauert ein „klassisches“ Sabbatjahr zwischen drei und sechs Monaten. Einige Menschen legen jedoch ein Sabbatical für zwölf Monate ein. Wie lange diese Auszeit andauert, hängt natürlich von unterschiedlichen Faktoren ab. Zumal einige Punkte zu berücksichtigen sind, bevor wir diese längere Pause überhaupt einlegen können.

Doch wie können Privatpersonen ein Sabbatjahr in Anspruch nehmen? Worauf gilt es zu achten, und wie nutzt man die besondere Auszeit am effektivsten? Der folgende Artikel enthält wertvolle Tipps, damit dem persönlichen Sabbatical in Zukunft nichts mehr im Wege steht.

Wer sagt, daß man sein Sabbatical Jahr im Ausland verbringen soll?
Wer sagt, daß man sein Sabbatical Jahr im Ausland verbringen soll?

Ein Sabbatical – Mehr als eine längere Auszeit

Die Idee einer längeren Auszeit vom Beruf ist keineswegs neu. Vielmehr hat sich das Sabbatjahr in den vergangenen Jahrzehnten Schritt für Schritt zu einem anerkannten Modell entwickelt, das heute in vielen Unternehmen praktiziert wird. In einem Anstellungsverhältnis muss der Arbeitgeber rechtzeitig informiert werden.

Kurz gesagt: Die rechtlichen und praktischen Möglichkeiten, ein Sabbatjahr zu nehmen, gibt es in Deutschland seit rund 30 Jahren. Richtig populär wurde es aber erst in den letzten 15 bis 20 Jahren, als Themen wie Work-Life-Balance, persönliche Weiterentwicklung und flexible Arbeitsmodelle stärker in den Fokus gerückt sind.

Die richtige Planung

Das eigene Sabbatjahr setzt eine gründliche Planung voraus. Insbesondere, wenn sich jemand in einem Angestelltenverhältnis befindet, ist es entscheidend, dieses Vorhaben mit dem Arbeitgeber abzustimmen. Heutzutage stehen viele Unternehmen der besonderen Auszeit positiv gegenüber. Dennoch bieten nicht alle Firmen ihren Angestellten eine Auszeit von zwölf Monaten an. Meist wird eine dreimonatige Pause bewilligt.

Hier sollten Interessenten überlegen, ob diese Zeit ausreichend ist oder ob sie sich eine längere Auszeit wünschen. Einige Menschen kündigen ihren Job und entscheiden sich bewusst für ein Sabbatjahr. Diesen Weg können jedoch nicht alle einschlagen – zumal ein Sabbatjahr mit Kosten verbunden ist. Unter Umständen lassen sich die Kosten senken. Das gelingt aber nur, wenn wir im Vorfeld eine detaillierte Aufstellung der laufenden Ausgaben vornehmen.

Primär sind die Finanzen von großer Relevanz. Reichen die Mittel nicht aus, verwerfen viele Menschen in Bayern die Idee von einem Sabbatjahr. Das ist schade und muss nicht unbedingt sein. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, die eigene finanzielle Situation zu verbessern. Manche Menschen verdienen sich in ihrer Freizeit gezielt etwas dazu oder reduzieren unnötige Ausgaben.

Manche probieren auch andere Wege, um ihr Budget aufzubessern – etwa Online Blackjack mit Croupier (*Disclaimer am Ende des Artikels) als Form der Unterhaltung. Blackjack gehört zu den beliebtesten Kartenspielen überhaupt. Es ist leicht zu erlernen und kann durchaus spannende Momente bieten. Allerdings sollte klar sein: Glücksspiele sind kein verlässliches Finanzierungsmodell und bergen immer ein Risiko. Wer Blackjack ausprobieren möchte, sollte dies ausschließlich als Freizeitvergnügen sehen – nicht als sicheren Weg zum Sabbatjahr.

Sobald die Finanzen gesichert sind, sind der eigentlichen Planung keine Grenzen mehr gesetzt. Neben dem Arbeitsverhältnis und den Finanzen sollten wir uns auf das Sabbatjahr konkret konzentrieren. Die ersten Monate werden häufig genutzt, um zu verreisen und etwas Neues zu erleben. Einige Menschen möchten die neugewonnene Freizeit jedoch auch dafür einsetzen, Dinge zu erledigen, die in der Vergangenheit zu kurz gekommen sind.

Ganz gleich, wie die Gestaltung des Sabbatjahres aussieht – diese Auszeit sollte uns Erholung und Entspannung schenken. Sie kann helfen, zu neuen Kräften zu kommen und uns neu zu orientieren.

Das Sabbatjahr vor der Haustür

Wer eine Kombination aus Urlaub und Zuhause anstrebt, könnte einige Zeit im Eriro Hideaway verbringen. Hierbei handelt es sich um ein einzigartiges Hotel am Zugspitzmassiv. Umgeben von Natur und einem unvergleichlichen Ausblick erhalten wir die Erholung, nach der sich so viele Menschen sehnen.

Am Zugspitzmassiv bieten sich Wanderungen und Spaziergänge an. Generell sollten wir mehr Zeit an der frischen Luft verbringen, denn ungemütliche Büroräume mit künstlichen Lichtquellen werden wir in unserem Leben noch oft genug sehen.

Wer Geselligkeit mag, findet bei den Waldfesten am Tegernsee ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Am Wasser des Tegernsees schöpft jeder ganz natürlich neue Energie – und erlebt, wie wohltuend es sein kann, den Alltag für eine Zeit hinter sich zu lassen.

(*) Disclaimer
Glücksspiel kann süchtig machen. Teilnahme ab 18 Jahren. Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst. Hilfe und Beratung unter www.check-dein-spiel.de oder telefonisch unter 0800 137 27 00. Alle genannten Links dienen ausschließlich der Information und stellen keine Aufforderung zur Teilnahme dar.

LESETIPP

Art Experience für zeitgenössische Kunst am Tegernsee

Hotelier Korbinian Kohler ist jetzt auch Galerist – und feierte die Eröffnung seiner „Gallery KOKO“ und der neuen Galerieflächen im „Spa & Resort Bachmair Weissach“ mit 19 Künstlern.

Cannabis-Therapie in München: Chancen einer Reform

Mit der Reform des Cannabis-Gesetzes können Ärzte, Apotheken und Telemedizin für Cannabis auf Rezept zwar besser zusammenarbeiten, aber viele Patienten erleben noch Unsicherheit zwischen Anspruch und Alltag.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner