Donnerstag , August 14 2025
Home / News / Gourmetküche trifft Longevity: Neue Kulinarik im Hotel Krallerhof

Gourmetküche trifft Longevity: Neue Kulinarik im Hotel Krallerhof

Das Fünf-Sterne-Hotel Krallerhof in Leogang verbindet ab sofort Spitzengastronomie mit einem kulinarischen Konzept, das nicht nur den Gaumen, sondern auch die Gesundheit verwöhnt. Das neue Longevity-Menü basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Mikrobiomforschung und Mitochondrienmedizin – und will Zellgesundheit fördern, Entzündungen hemmen und die Darmflora stärken. Alles über die neue Krallerhof Speisekarte. 

Auch im Spa Bereich gibt es eine neue Krallerhof Speisekarte
Krallerhof Atmosphere Bereich aus der Vogelperspektive. Fotocredit: Krallerhof

Wissenschaft trifft Geschmack

Vom Frühstück bis zum Dinner stehen vitalstoffreiche Gerichte auf dem Plan – frei von industriell verarbeitetem Zucker und minderwertigen Fetten, dafür schonend gegart oder bei niedriger Temperatur zubereitet. Morgens warten hausgebackenes Brot aus regionalem Getreide, fermentiertes Gemüse oder Kurkuma-Shots. Am Nachmittag gibt es Salate mit pflanzlichem Eiweiß und Wildkräutern, abends etwa Lachsforelle aus lokaler Zucht, Bio-Gemüse aus regenerativer Landwirtschaft oder ein Linsen-Curry mit Kurkuma.

Check-In mit Fine-Tuning auf eine individuelle Krallerhof Speisekarte

Schon bei der Anreise erhalten Gäste eine Einführung in das Konzept. Ein blauer Punkt am Buffet kennzeichnet die Longevity-Gerichte und gibt Tipps zur idealen Kombination. Das Menü wird ganzjährig angeboten – auch für vegane, vegetarische, gluten- oder laktosefreie Ernährungsformen.

Ein blauer Punkt am Buffet kennzeichnet die Longevity-Gerichte
Ein blauer Punkt am Buffet kennzeichnet spezielle Longevity-Gerichte. Fotocredit: Krallerhof

Expertise mit sportlichem Background

Entwickelt wurde das Ernährungsprogramm gemeinsam mit der österreichischen Mikrobiom-Spezialistin und Triathletin Simone Kumhofer. Neben der Stärkung des Immunsystems zielt das Konzept auf besseren Schlaf, mehr Energie und mentale Klarheit.

Teil eines ganzheitlichen Gesundheitsprogramms

Die Longevity-Kulinarik ist eingebettet in das hauseigene Programm „Regeneration & Longevity by Krallerhof“. Dazu gehören Rotlicht- und Kältetherapie, IHHT-Höhentraining, Atemarbeit und Mikrobiomanalysen.

Zwei jährliche Retreats setzen besondere Akzente:

  • Longevity & Biohacking Retreat – mit praxisnahen Strategien für Alltag und Beruf.
  • Women of Longevity Retreat – ein geschützter Raum für Frauen, um sich zu regenerieren und auszutauschen.

2022 wurde das Hotel zum Golfhotel des Jahres ausgezeichnet. Beim Spa ‚Atmosphere‘ vom Hotel Krallerhof war es das Ziel der Architekten, ein puristisches und reduziertes Gebäude zu schaffen, das sich harmonisch in die Landschaft einfügt. ATMOSPHERE by Krallerhof von Hadi Teherani Architects bekam nur ein Jahr später den ICONIC AWARD in München in der BMW Welt übergeben.

LESETIPP

30 Jahre Restaurant Gandl: Die Münchner Gastro-Institution feiert mit Jubiläumsmenü

Mediterrane Küche, Kult-Klassiker und Lehel-Flair am St.-Anna-Platz - im Gespräch mit Inhaber Alexander Lutz über ein Münchner Original, das Geschichte schreibt.

Golfsport, Glamour & Gutes Tun: die Bayerische & Friend Benefiz-Golfturnier im Golfpark Gut Häusern

Golf, Fußball & große Herzen: Beim Benefizturnier von Die Bayerische & Friends kamen Spenden für gleich zwei Münchner Stiftungen zusammen – mit Patrick Lindner als Auktionator und den „Löwen“ an Bord.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner