Nach wochenlangem Regen zeigte sich der Sommer am 9. August endlich wieder von seiner besten Seite. Perfektes Timing für Münchens Golfszene, um im Golfpark Gut Häusern aufzuteen. Der sportlich anspruchsvolle Platz, einst Austragungsort der Ladies German Open, bot die Bühne für das „die Bayerische & Friends“-Benefizturnier zugunsten von gleich zwei Münchner Stiftungen. Auch die Löwen waren Teil der Golf-Partie! Seit 2016 ist ‚die Bayerische‘ Hauptsponsor beim TSV 1860 München. Beim Benefizturnier zeigte sich einmal mehr, wie gut sich Leidenschaft für Sport und soziales Engagement verbinden lassen!

Golfen für den guten Zweck
60 Teilnehmer starteten im Vierer-Scramble-Format – darunter Thomas Heigl, Vorstand der Münchner Versicherung „die Bayerische“, gemeinsam mit einem der Stiftungsgründer, Erwin Flieger, im Team-Flight. Seine gleichnamige Stiftung rief er erst vor einem Jahr ins Leben – aus der Überzeugung, dass gezielte Projekte Menschen verbinden und unsere Gesellschaft wieder näher zusammenrücken lassen.
Mit viel Herzblut hatte Turnierorganisator Volker Rech, Key Account Manager Sport bei „die Bayerische“, nicht nur den sportlichen Teil, sondern auch das abendliche Programm gestaltet. Als passionierter Amateurgolfer verzichtete er an diesem wichtigen Tag jedoch darauf, selbst mitzuspielen. Dass sein Engagement weit über das Berufliche hinausgeht, zeigte sich schon am Vorabend: Für die Tombola reiste sogar seine über 80-jährige Mutter an – um persönlich die Preise zu beschriften. Am Abend sah man sie dann gut gelaunt zu den Liedern von Patrick Lindner tanzen.

Sportliche Leidenschaft & große Gesten
Schlagerstar Patrick Lindner übernahm die Schirmherrschaft und führte am Abend als Auktionator und Moderator durch das Programm. Highlight der Tombola war die Versteigerung einer Limited Edition Lederhose des TSV 1860 München, die stolze 1.860 € erzielte. Ein kompletter Trikotsatz der „Löwen“, präsentiert von Geschäftsführer Dr. Christian Werner, wird aktuell online versteigert. Mit dem Ziel: beeindruckende 18.600 €. Solche Gebote sieht man in Gut Häusern nicht alle Tage.
Tagsüber war Werner noch im Stadion, wo die Löwen gegen Osnabrück mit 3:1 einen Heimsieg erspielten. Abends kam er dann in den Golfclub und brachte die Begeisterung vom Fußball direkt mit auf die Golfveranstaltung. Ein Golfturnier mit starker Fußball-Connection: Auch einige Trainer waren am Abend dabei und unterstützten tatkräftig den Losverkauf. Nicht jedes Los brachte einen Gewinn – aber der Einsatz galt der guten Sache.
Worte, die bewegen
Dietmar Gröbel, Botschafter der Stiftung Chirurgie TU München, eröffnete den Abend mit einem Augenzwinkern: „Churchill sagte einmal, Sport sei Mord. Ich sage, Sport öffnet Herzen!“ Begleitet wurde er von Univ.-Prof. Dr. Helmut Friess, der das Engagement seiner Stiftung vorstellte – und zugab, dass er (noch) kein Golf spielt. Dafür stand seine Frau Gertrud tagsüber selbst auf dem Grün. Das Klinikum der TU München (Rechts der Isar) zählt zu den renommiertesten Universitätskliniken weltweit. Univ.-Prof. Dr. Helmut Friess gründete die Stiftung jedoch aus einem ganz persönlichen Antrieb: Er möchte Patienten mehr bieten als hochmoderne Medizin – nämlich einen Rahmen, in dem Genesung auch emotional und atmosphärisch unterstützt wird. Denn viele klassische Klinikbereiche empfindet er als zu steril.
Action abseits des Fairways
Für zusätzlichen Spaß sorgte ein Fußballwand-Contest nach der Runde: Wer den Golfball per Chip ins rechte oder obere linke Fußballloch traf – und das gleich zweimal – sicherte sich ein Los für die Verlosung eines refurbished iPhone 14 von Turnier-Partner Smarando.

Clubhaus als Konzertsaal
Für Gänsehaut sorgte der Münchner Knabenchor, der nach über 500 Auftritten weltweit erstmals vor einem Golfpublikum – und im Clubhaus von Gut Häusern – auftrat. Neben Patrick Lindner eroberte der Chor die Herzen der Gäste – darunter auch Dr. Christian Werner, der nach dem erfolgreichen 3:1-Sieg des TSV 1860 gegen Osnabrück direkt ins Clubhaus gekommen war.
Am Ende stand nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern vor allem ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und soziales Engagement. Turnierorganisator Volker Rech zeigte sich rundum zufrieden: „Das Datum für das Benefiz-Golfturnier 2026 wird in Kürze bekannt gegeben.“
Wer heuer dabei war, spürte: Golfsport kann mehr als nur Bälle ins Loch bringen – er kann Brücken bauen. 2021 flossen beim Charity-Golfturnier beeindruckende 50.000 € an die Stiftung. Sollte der 1860-Trikotsatz mit Startpreis von 18.600 € online erfolgreich versteigert werden, dürfte dieser Betrag 2025 alle Erwartungen übertreffen – Update folgt.