Sonntag , November 16 2025
Home / Genuss / Oona Caviar: Schweizer Luxusgenuss trifft Münchner Lifestyle

Oona Caviar: Schweizer Luxusgenuss trifft Münchner Lifestyle

Ein Schweizer Original mit Geschichte

Oona Caviar ist der erste und bislang einzige Kaviar, der vollständig in der Schweiz produziert wird – in Frutigen im Kanton Bern. Dort wachsen die Störe in reinem Bergquellwasser auf über 750 Metern Höhe heran. Der Name „Oona“, aus dem Keltischen abgeleitet, steht für Ursprünglichkeit und Natürlichkeit.

Das Unternehmen verbindet traditionelle Handwerkskunst mit modernen, ressourcenschonenden Zuchtmethoden. Von der Aufzucht bis zur Verarbeitung erfolgt jeder Schritt vor Ort – ein Konzept, das nicht nur die Qualität sichert, sondern auch Transparenz schafft. Dabei wird Caviar oft ausschließlich als luxuriöse Delikatesse betrachtet. Doch er ist auch ernährungsphysiologisch bemerkenswert und liefert wertvolle Nährstoffe, die Genuss und Gesundheit auf besondere Weise verbinden.

Oona Caviar
Es gibt zwei Produktlinien von Oona Caviar: Oona Caviar N°103 und Oona Caviar Osietra Carat

Reinheit, Frische und Charakter

Die Philosophie von Oona Caviar basiert auf einem klaren Anspruch: ein Produkt zu schaffen, das seine Herkunft und seinen Charakter unverfälscht zeigt. Der Kaviar wird ausschließlich mit reinem Salz veredelt. Auf Konservierungsstoffe wird bewusst verzichtet. Durch die Verarbeitung direkt vor Ort bleibt er besonders frisch. Das Ergebnis ist ein Kaviar mit feiner Textur, ausdrucksvollem Korn und einem eleganten, natürlichen Aroma.

Vom Stör zum Delikatessenprodukt – ein Handwerk, das Zeit braucht

Bis Oona Caviar verkostet werden kann, vergehen oft viele Jahre. Die Aufzucht der Störe erfolgt in Frutigen unter streng kontrollierten Bedingungen. Erst nach acht bis zwölf Jahren hat sich der Rogen so entwickelt, dass er die charakteristische Textur und das feine Aroma ausbildet, für die Oona bekannt ist.

Die Ernte des Rogens ist ein präzises Handwerk: Jeder Schritt – vom behutsamen Waschen und Sieben über das Aussortieren beschädigter Körner bis hin zur milden Salzung – erfolgt in Handarbeit. Das Ergebnis sind makellose Perlen, die durch ihre Reinheit und ihren natürlichen Geschmack überzeugen.

Genuss trifft auf Gesundheit – Nährstoffe, die überzeugen

Weniger bekannt ist, dass Caviar auch ernährungsphysiologisch bemerkenswert ist. Er gilt als exzellente Quelle hochwertiger Proteine, liefert Omega-3-Fettsäuren, die Herz und Gefäße unterstützen, und ist reich an Vitamin A, D und B12. Hinzu kommen wertvolle Mineralstoffe wie Eisen, Phosphor, Magnesium und Zink.

Damit wird jeder Genussmoment auch zu einem Beitrag für eine ausgewogene Ernährung. Eine seltene Verbindung von Luxus und gesundheitlichem Mehrwert.

Präsenz beim CEO Golf Cup

In diesem Jahr begleitet Oona Caviar als Partner den exklusiven CEO Golf Cup in München. Bei der Veranstaltung präsentiert die Marke ihre Spezialitäten einem Publikum, das Wert auf Genuss, Authentizität und Verantwortung legt.

Die Teilnahme unterstreicht den Anspruch, auch im Umfeld hochkarätiger Events präsent zu sein und einen Beitrag zur Kulinarik auf Spitzenniveau zu leisten.

Produktlinien im Überblick
Oona Caviar N°103 – traditionnel: Mild gesalzen, nussig und elegant – der Klassiker der Kollektion. Verschiedene Dosengrößen und mehr zur Lieferung
Oona Caviar Osietra Carat: Vom Russischen Stör, kräftig-nussig im Geschmack, mit feinem goldigem Schimmer

LESETIPP

DENKRAUM DEUTSCHLAND 2025: Außergewöhnliches Ausstellungskonzept in der Pinakothek

Nur einen Tag nach dem glamourösen PIN.Fest am 15. November verwandelt sich die Pinakothek der Moderne erneut in einen Ort für kulturelle Reflexion. Sunnyi Melles, FLATZ & Tamara Dietl eröffnen ein diskursives Kunstformat.

Belladonna Award 2025: Tijen Onaran als Stimme für Diversität und Female Empowerment ausgezeichnet

Unternehmerin, Investorin, Bestseller-Autorin – Tijen Onaran wurde am 12. November 2025 im Bankhaus Donner & Reuschel mit dem Belladonna Award ausgezeichnet. Gastgeberin Michaela Aschberger ehrte damit eine der wichtigsten Stimmen für Female Empowerment und Diversität in Deutschland.