Sonntag , Januar 19 2025
Home / München exklusiv / Public Viewing im Olympiastadion: Exklusiver Getränke-opentabs-Service

Public Viewing im Olympiastadion: Exklusiver Getränke-opentabs-Service

Bis 13.7.2014 regiert wieder einmal der Fußball die Welt, denn ob Muffel oder Fan, alle schaun die WM in Brasilien. Wenn die deutsche Nationalmannschaft spielt, wird es natürlich besonders interessant. Unser Tipp: Public viewing im Olympiastadion in den Blöcken Z1-4! Hier gibt es einen exklusiven Getränkeservice direkt zum Platz! Voraussetzung: Ihr braucht die kostenfreie opentabs-App!

olympia-stadion-opentabs-service
In den Blöcken Z1 bis 4 kann man via App seine Getränke und Speisen direkt an den Platz bestellen! Wir sagen Euch, wie es funktioniert und haben obendrein einen Getränke-Gutschein für Euch!

Mit dem Spiel Deutschland gegen Portugal am 16.06.2014 um 18 Uhr startet auf der ca. 140qm großen Leinwand im Olympiastadion in München die diesjährige Fußball-WM. Damit man kein Tor verpasst oder an zu langen Kiosk-Schlangen steht, gibt es dank des Münchner HiTech-Unternehmens opentabs nun den Service direkt an den Platz. Aber nur in den Blöcken Z1-Z4 können über die gratis App Getränke und Speisen an den Platz direkt bestellt werden – die Bezahlung kann bar oder direkt über die App erfolgen. Stellt man sich vor, dass bei der letzten Fußball Welt- und Europameisterschaft im Schnitt 30.000 Besucher im Stadion mit der deutschen Mannschaft mitfieberten, erspart man sich jede Menge Streß.

Jetzt kann jeder mit einem Android oder iOS Telefon bequem direkt vom Sitzplatz aus bestellen und die Bestellung kommt über eine Servicekraft direkt in den Rang. Unseren Promotioncode für ein Getränk im Olympiastadion bekommt Ihr morgen über unsere Facebook-Fanseite verraten!

In München kann man mit opentabs nicht nur das Bier zum Sitzplatz bestellen sondern auch bei zahlreichen Gastronomen bestellen wie z.B. dean&david, San Francisco Coffee Company, Kaimug, Ruffs Burger, Condesa, Pure Burrito, Deli Star, Lo Studente und vielen mehr.

LESETIPP

Upgrade für den Alltag: Warum digitale Türschilder unverzichtbar werden

Ein Exkurs in die Welt von Smart Buildings und IoT (Internet of Things). Was in den 2000ern noch gar nicht möglich war, wird jetzt auch digitale Türschilder revolutionieren!

Foodtrends aus München: Ein Klassiker mit Luxus-Twist im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski

Erst letztes Jahr hat der Kempinski München-Küchenchef Franz-Josef Unterlechner einen Gourmetbrunch etabliert. Jetzt spielt er mit Kaviar beim französischen Klassiker Cordon Bleu!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner