Dienstag , Juli 15 2025
Home / Freizeit / Gut schlafen, besser leben: Warum Schlaf längst mehr ist als Erholung

Gut schlafen, besser leben: Warum Schlaf längst mehr ist als Erholung

Wer sich morgens gerädert fühlt, kennt das Phänomen: Schlechter Schlaf raubt Energie, Kreativität und oft auch die Gesundheit. Doch Schlaf ist längst kein bloßes Privatthema mehr. Immer mehr Expertinnen und Experten zeigen, wie sehr die nächtliche Regeneration unser ganzes Leben prägt – vom Stoffwechsel bis zum mentalen Wohlbefinden.

Guter Schlaf ist kein Zufall
Viele neue Erkenntnisse zum Thema Schlaf lüftet Moderatorin Daniela Heiß (Mitte) mit ihren Podcast-Gästen. Mit Nina Ruge zum Thema Longevity. Ernährungsberaterin Nadine Spiel (re.) zu ‚Schlank im Schlaf‘. Fotocredit: Bettenrid

Einen besonderen Beitrag leistet hier ein Podcast, der inzwischen Kultstatus bei allen hat, die mehr über die Wissenschaft des Schlafens erfahren wollen. Das Münchner Traditionshaus Bettenrid hat mit „Besser schlafen – gut einschlafen, erholt aufwachen“ ein Format etabliert, das in über 75.000 Streams und Downloads Menschen begleitet, die ihren Schlaf verbessern möchten. Moderatorin Daniela Heiß spricht mit namhaften Gästen aus Wissenschaft, Coaching und Medizin.

Wenn die Nacht die Grundlage für den Tag legt

Ob Biohacking oder Achtsamkeit – immer mehr Menschen suchen Strategien, um ihre Leistungsfähigkeit zu steigern. Der Podcast greift diesen Trend auf, ohne platte Versprechen zu machen. „Schlaf ist die beste Medizin“, sagt Longevity-Expertin Nina Ruge, die in einer aktuellen Folge erklärt, wie Schlaf die Zellregeneration ankurbelt und das biologische Alter positiv beeinflussen kann.

Dass auch der Stoffwechsel eng mit dem Nachtschlaf verknüpft ist, zeigt Ernährungsberaterin Nadine Spiel in „Schlank im Schlaf“. Hier geht es um mehr als Abnehmen – nämlich um die Frage, wie Ernährung und Hormonbalance den Schlafrhythmus stabilisieren.

Schlaf als Schlüssel zur Leistungsfähigkeit

Interessant wird es in den geplanten Episoden ab Sommer 2025: Dann beleuchtet Dr. Lutz Graumann, Schlafcoach für Hochleistungssportler und Führungskräfte, wie Schlaf zur verborgenen Superkraft im Job werden kann. Denn nicht wenige Manager und Athleten optimieren ihre Routinen inzwischen mit Schlaftracking und individuellen Erholungsstrategien.

Auch die Verbindung von Schlaf und psychischer Gesundheit steht im Fokus: Dr. Ulrike Stefanowski erklärt, warum Erholung in der Nacht Resilienz und Fokus im Arbeitsalltag stärkt – ein Thema, das immer mehr Unternehmen umtreibt.

Ein Traditionshaus, das auf Wissen setzt

Bettenrid zeigt mit dem Podcast, dass Schlaf mehr ist als ein gemütliches Bett. Es ist ein Lebensbereich, der immer stärker in die öffentliche Debatte rückt – sei es durch die Forschung zu Langlebigkeit oder durch den Wunsch, sich nach langen Tagen bewusst zu regenerieren. Für alle, die tiefer eintauchen möchten, gibt es die Folgen auf allen gängigen Plattformen – und das ganz ohne Paywall. Denn guter Schlaf sollte kein Luxus sein, sondern ein selbstverständlicher Teil eines gesunden Lebensstils. Alle Bettenrid Podcast-Folgen hier!

LESETIPP

Molteni&C eröffnet Flagship-Store in München

Molteni&C eröffnet Münchens wohl exklusivsten Design-Showroom - und zeigt Ikonen der Einrichtungskunst. Mit zahlreichen Designklassikern hat es die Einrichtungsbranche nachhaltig geprägt.

Art Experience für zeitgenössische Kunst am Tegernsee

Hotelier Korbinian Kohler ist jetzt auch Galerist – und feierte die Eröffnung seiner „Gallery KOKO“ und der neuen Galerieflächen im „Spa & Resort Bachmair Weissach“ mit 19 Künstlern.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner