Freitag , Oktober 24 2025
Home / Prominent / Udo Lindenberg: Überwältigende Premiere seines Musicals ‚Hinterm Horizont‘

Udo Lindenberg: Überwältigende Premiere seines Musicals ‚Hinterm Horizont‘

Berlin (cat). Weltpremiere des Musicals ‚Hinterm Horizont‘: Rund 1800 Gäste strömten am 13. Januar 2011 trotz Nieselregen zum Theater am Potsdamer Platz in Berlin. Zur Freude der Fans fuhr Panik-Udo in einem goldenen Trabi vor – dem letzten Trabanten der im Zwickauer Sachsenring-Automobilwerk produziert wurde.Bis 31. Juli 2011 läuft das Musical in Berlin!

Udo Lindenberg feierte die Musicalpremiere 'Hinterm Horizont'. Foto: highgloss.de

Lindenberg empfing das größte Staraufgebot der letzten Jahre einer Musicalpremiere in Deutschland. Udo zu Bild: ‚Liebe Leute, hallöchen, keine Panik vor dem roten Teppich. Die Erregung ist jetzt sehr groß. Vor allem bei mir. Es ist ein Stück, das uns alle sehr bewegt. Vor allem mich! Hinter meiner Brille werden Tränchen fließen.‘ Vermutlich waren es nicht die einzigen des Abends.

Deutschland Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher, der für die Premiere angereist war, sagte: ‚Udo, das ist ein toller Kerl.‘ Auch De Maizière war zufrieden: ‚Das Stück hat den Ton getroffen, es ist keine Verharmlosung, die Repression der Stasi ist realistisch dargestellt. Es fängt auch viel von der Tragik des Lebens in der DDR ein.‘ Der Linke-Fraktionsvorsitzende Gregor Gysi erinnerte sich: ‚Der Sonderzug nach Pankow‘ war ein einzigartiger Hit in der DDR.‘ Walter Momper (SPD), beim Mauerfall Regierender Bürgermeister von Berlin, sagte: ‚Das wird die Legende von der Legende werden.‘

Unter den Gästen waren auch die Schauspieler und Filmleute Otto Sander, Wim Wenders, Joachim Król, Katja Riemann, Martina Gedeck, Ulrich Tukur und Peter Lohmeyer, der mit seiner Frau, der Köchin Sarah Wiener erschien. Der Boxer Axel Schulz sagte über das Musical und seine Ehe mit einer Frau aus Westdeutschland: ‚Das ist unsere Geschichte heute.‘

‚Hinterm Horizont‘ erzählt die Liebesgeschichte zwischen dem jungen Rocksänger Udo aus Hamburg und Jessy, einem ‚Mädchen aus Ostberlin‘, angelehnt an Lindenbergs gleichnamigen Song aus den 70er Jahren. Die Grenze zwischen Ost und West verhindert das gemeinsame Leben von Udo und Jessy. Bis 31.7. 2011 läuft das Musical in Berlin. Eintritt: 29,90 €

LESETIPP

30 Jahre Beauty & Excellence: Das Haut- und Laserzentrum an der Oper feiert Jubiläum

Drei Jahrzehnte medizinischer Fortschritt, dermatologische Innovationen und ästhetische Exzellenz - das renommierte Haut- und Laserzentrum an der Oper feierte Jubiläum bei Käfer! Laser Lovers oder Hyaluron Society - die Themen-Tische waren selbsterklärend!

Munich Highlights: 16.te Ausgabe mit viel Kunst, Kultur und Königinnen-Glamour

Die Highlights Internationale Kunstmesse München 2025 verwandelte die Residenz erneut in einen Hotspot für Kunst, Kultur und Society. Mit Werken von Ernst Ludwig Kirchner, royalen Schmuckstücken und hochkarätigen Gästen wie Anna Herzogin in Bayern zählt sie zu den exklusivsten Kunstveranstaltungen Europas.