Montag , Mai 12 2025
Home / News / Cook’s Club Kolymbia auf Rhodos

Cook’s Club Kolymbia auf Rhodos

Wer in München lebt, liebt das pulsierende Leben – aber auch die bewusste Auszeit. Und manchmal braucht es genau das: ein verlängertes Wochenende, ein stilvoller Rückzug, der Geist und Körper wieder in Balance bringt. Der neue „Cook’s Club Kolymbia“ auf Rhodos ist genau so ein Ort – eine Designoase für Erwachsene, in der man Boho-Chic, Achtsamkeit und Summer Vibes auf ganz neue Weise erleben kann. 

privates Bild von Autorin Andrea Vodermayr
Der Club mit seinen 271 Zimmern und Suiten bietet den Gästen entspannt-cooles Flair und chillige Poolatmosphäre. Privates Bild von Autorin Andrea Vodermayr

Ein Hideaway für urbane Ästheten

Der „Cook’s Club Kolymbia“ liegt eingebettet in eine ruhige Bucht auf Rhodos – nur etwa drei Flugstunden von München entfernt. Das Adults-only-Hotel (ab 18 Jahren) begeistert mit klarer Boho-Ästhetik, naturverbundenem Design und einem Konzept, das sich zwischen Entschleunigung und Erlebnis perfekt ausbalanciert.

Zwei XL-Pools, bequeme Daybeds, Hängematten und eine durchgehende musikalische Begleitung durch wechselnde DJs schaffen ein Setting, das an Ibiza erinnert – nur entspannter. Hier urlaubt man stilvoll, aber unprätentiös. Der Fokus liegt auf dem Lebensgefühl – nicht auf Statussymbolen.

Selfcare statt Stress: Yoga-Retreats mit Tiefgang

Zum Auftakt der Sommersaison fand im „Cook’s Club Kolymbia“ ein besonderes Highlight statt: ein Yoga-Retreat unter der Leitung von der Münchnerin Christine Bielecki, Spiegel-Bestseller-Autorin und Sportwissenschaftlerin. In Zusammenarbeit mit der Münchner Boutique-Agentur ‚Little Stories Everywhere‘ bot sie ein holistisches Programm mit Atemübungen, Thai-Yoga-Elementen und regenerativen Flows. Eine Reise zu sich selbst – mit dem Ziel, Tools zu erlernen, die sich auch im Alltag zuhause zwischen Isarauen und Meetings anwenden lassen.

Yogalehrerin Christine Bielecki
Yogalehrerin Christine Bielecki. Bis zum langen Sandstrand sind es vom Club nur circa 500 Meter, dort kann man sich ein Liegebett mieten (Preis fünf Euro). Fotocredit: Adaeze-Igwe

Auch außerhalb des Retreats ist Yoga hier Teil des Konzepts: Täglich finden Einheiten im Freien statt, welche kostenpflichtig sind. Einzelstunden sind natürlich auch buchbar. Ideal für alle, die sich in der Münchner Yoga-Szene zuhause fühlen – und im Urlaub nicht darauf verzichten möchten.

Design trifft Natur: Aktivsein ohne Hektik

Der Cook’s Club Kolymbia richtet sich nicht nur an Yogis. Auch für aktive Genießer*innen gibt es ein breites Angebot: Tennis, Mountainbiken, Wandern oder Wassersport. Wer den sportlichen Ausgleich sucht, findet im hoteleigenen Outdoor-Gym oder im benachbarten Fitnessstudio des ‚Casa Cook Rhodes‘ (kostenfrei nutzbar) beste Bedingungen.

Für Kulturinteressierte liegt Rhodos Stadt nur 25 Kilometer entfernt – perfekt für einen Tagesausflug zu historischen Schätzen, Galerien und Boutiquen. Wer lieber unter sich bleibt, genießt das Nachtleben von Kolymbia – Bars und Tavernen liegen gleich um die Ecke.

Cook’s Club Kolymbia. Fotocredit: George Katsaelis

Kulinarik mit Konzept: Genuss für Foodies

Frühstück mit Meerblick, vegane Bowls, kreative Sushi-Kreationen oder frischer Fisch: Die drei Restaurants des Hauses bieten für jeden Geschmack etwas – mit einem klaren Anspruch an Qualität und Frische. Besonders charmant: Die „Cantina“ mit großer Sonnenterrasse und wechselnden Menüoptionen am Abend, das „Street Food Asia“ mit Pan-Asian Kitchen am Pool und das lässige „Cook’s Italian“ für mediterrane Klassiker.

Vegetarier und Veganer kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Gourmetliebhaber mit Appetit auf Neues. Tipp: Die vegane Bolognese – ein Must-Try!

Cook’s Club Kolymbia – Standard Room – Die Preise im Doppelzimmer inklusive Frühstück starten schon bei ca. 120 Euro. Fotocredit: Cook’s Club Kolymbia

Fazit: Der neue Sehnsuchtsort für Münchens stilbewusste City-Aussteiger

Der „Cook’s Club Kolymbia“ ist mehr als ein Hotel – er ist ein Rückzugsort mit Haltung. Für alle Münchner*innen, die sich selbst und ihrem Körper etwas Gutes tun wollen, ohne auf Design, Genuss oder Inspiration zu verzichten. Ideal für ein verlängertes Wochenende, eine stilvolle Sommerverlängerung oder als Ort für das eigene Selfcare-Retreat.

Ob Cook’s Club Hotel in Griechenland, Türkei, Ägypten oder Spanien – sie bieten entspannten Boho-Vibe mit DJ-Sound, lokal inspiriertem Streetfood und Stressreduktion durch Yoga und Sound Healing. Zentraler Treffpunkt ist immer der Pool – ein Ort zum Chillen und Genießen. Dazu kommen Fitness, Wellness und die Einflüsse der lokalen Kultur. Mehr unter www.cooksclub.com.

Text: Andrea Vodermayr

LESETIPP

Jaguar TYPE 00 Deutschlandpremiere im Haus der Kunst

Highspeed trifft High Art: Ein Abend voller Geschwindigkeit und Stil. Alles zum neuen Luxuselektroauto von Jaguar mit der neuen Hammerfarbe French Ultramarine!

Alexander Höller entfesselt die Dämonen – Spektakuläre Weltpremiere im Parkhotel Egerner Höfe

Zwischen Kunst und Kulinarik: Bei einem Abend voller Emotionen und Extreme ließ Alexander Höller nicht nur Farben sprechen, sondern auch seine inneren Dämonen in der Tiefgarage des Luxushotels tanzen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner