Mittwoch , September 17 2025
Home / Shopping / Für weibliche Fußball-Fans: Ein Dirndl zur Europameisterschaft

Für weibliche Fußball-Fans: Ein Dirndl zur Europameisterschaft

Ab 8. Juni 2012 beginnt die Fußball-Europameisterschaft. Und weil Polen gegen Russland zum Auftakt spielt, stellte das Münchner Traditionsunternehmen Angermeier sein neues Fußball-Dirndl gleich bei der Polnischen Botschaft im Villen-Viertel Bogenhausen vor. Auch an Prominenz fehlte es nicht, denn Fußball-Moderatorin Jessica Kastrop zog gleich als Deutschlands bekannteste Fußball-Bekennerin das Fußball-Dirndl an. Ob sie darin am Fußballfeld-Rand auch moderieren wird?

Angermeier rüstet in Sachen Fußball wieder die Dirndl-Kollektion auf: Bildmitte sieht man das WM-Dirndl (299,90 €), welches wie das EM-Dirndl im Online-Shop des Münchner Unternehmens zu haben ist!

Dirndl gegen Schlabber-Trikot: Bereits seit 2006 frischt der Münchner Trachten-Experte mit seinen innovativen Dirndl-Interpretationen die Fankultur auf. Ganz in Tradition ihrer Vorgänger haben die frechen Modelle Kultpotenzial und werden sowohl in einer Version mit kurzem als auch langem Rock angeboten.

Die Designer arbeiten mit verspielten Schnürungen, Rüschen- und Fußball-Applikationen. Angermaier-Geschäftsführer Dr. Axel Munz tippt: ‚Bei unserem Dirndl mit Kunstrasen-Mieder kann es gut passieren, dass verstohlene Blicke männlicher Fans von der Live-Übertragung abgelenkt werden.‘

Fußball-Expertin und -Moderatorin Jessica Kastrop ist bei der Präsentation im Generalkonsulat der Republik Polen bereits in das EM-Dirndl geschlüpft und bestätigt die Public-Viewing-Tauglichkeit: ‚Mit dem Dirndl hat man als weiblicher Fan eine mehr als ein Alternative zum Schlabber-Trikot. So kann man schließlich auch beim Fußballschauen attraktiv-sexy und trotzdem im Deutschland-Look gekleidet sein.‘

Auch die Waldfest-Saison beginnt dieses Jahr, ganz entgegen alten Traditionen, bereits Mitte Juni mit dem Waldfest des Skiclub Kreuth am Leonhardstoana Hof. Die Fußball-Europameisterschaft ist dann noch voll im Gange, daß man sich locker mit EM-Dirndl auf den legendären Tegernseer Waldfesten zeigen kann!

LESETIPP

Kustermann stärkt den Kunst-Standort München

Kustermann wird zum kulturellen Hotspot: Mit dem Ankaufs-Cocktail des PIN. YC und dem „Late Night Shopping & Art“ am 19. September setzt das Traditionshaus ein starkes Signal für die Zukunft des Kunst-Standorts München.

Das Dirndl: Münchens ewiges Statement-Piece

Was macht ein Dirndl hochwertig? Gabriele Hammerschick, Leiterin des Trachtenbereichs bei Lodenfrey, über Passform, Verarbeitung, Farben und die Zukunft der Münchner Tracht.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner