Hier lebte der bayerische Künstler Franz von Stuck bis zu seinem Tod im Jahre 1928. Zu seinem Ehren eröffnete 1992 das Museum in der Villa Stuck mit berühmten Werken des Künstlers, welcher als Professor u.a. Wassily Kandinsky unterrichtete. Wechselnde Ausstellungen machen das Museum so besonders.
LESETIPP
Das Dirndl: Münchens ewiges Statement-Piece
Was macht ein Dirndl hochwertig? Gabriele Hammerschick, Leiterin des Trachtenbereichs bei Lodenfrey, über Passform, Verarbeitung, Farben und die Zukunft der Münchner Tracht.
WOW Museum: Edutainment für alle – zwischen Illusion, Innovation und Intuition
Wie Vanessa Kammermann mit Mut, Vision und Familie ein neues Museum nach München brachte. Ein Museum, das keine Kunst erklärt, sondern erlebbar macht, denn jeder Besucher wird selbst Teil der Ausstellung.