Samstag , Oktober 25 2025
Home / Business / Business Class für Visionäre: Satellite Office eröffnet Münchens eleganteste WorkSpaces

Business Class für Visionäre: Satellite Office eröffnet Münchens eleganteste WorkSpaces

Wo sonst konzentriert gearbeitet wird, feiertne am 23. Oktober rund 100 geladene Gäste auf Münchens neueste Adresse für Premium-Office-Sharing. Die frisch erweiterten Satellite Offices im historischen Ludwigpalais zeigte Unternehmerin und Gründerin Anita Gödiker der Öffetnlichkeit. Design Artist Andreas Belzek, eigens aus Mallorca angereist, spendete ein Werk, das Gastgeberin Gödiker selbst ersteigerte.

Anita Gödiker (Geschäftsführerin und Gesellschafterin SATELLITE OFFICE Business Center) mit Künstler Andreas Belzek zum Opening des neuen Workspace im Ludwigspalais. Fotocredit: Agency People Image (c) Michael Tinnefeld

Klassizismus trifft Business Class

Das Satellite Office im Ludwigpalais vereint das Beste aus zwei Welten: historische Architektur und hochmoderne Arbeitskultur. Die Fläche wurde auf nun 2.000 Quadratmeter verdoppelt, ausgestattet mit 46 stilvollen Einzel- und Teambüros, Kaminzimmer, Lounges und modernen Konferenzräumen – ICONIC Design Award inklusive.

„Wir schaffen Räume für Menschen, die etwas bewegen wollen – aber nicht mehr alles allein stemmen müssen“, so Anita Gödiker. Ihre Vision eines effizienten, serviceorientierten und stilvollen Workspaces entstand bereits vor 28 Jahren in Berlin – als es noch kein Internet und keine Smartphones gab.

Sharing is Caring – auch im Business

Die Satellite Offices richten sich an Anwälte, Finanzdienstleister, Unternehmerinnen und Freiberufler, die flexible Lösungen suchen, aber auf Stil, Service und Diskretion nicht verzichten wollen. „Unser Zielpublikum lebt urban, international und unternehmerisch – München ist dafür ideal“, sagt Gödiker.

Auch Society-Gäste wie Musikerin Joelina Drews mit Produzent Adrian Louis, Schauspieler Manou Lubowski, TV-Moderator Philipp Bächstädt oder Immobilienunternehmerin Martina Nicia zeigten sich begeistert vom Konzept. „Ein kreativer Tapetenwechsel bringt neue Energie – das ist hier definitiv gegeben“, so Lubowski.

Design, Charity & Community

Neben Design und Networking stand auch soziales Engagement im Mittelpunkt des Abends: Eine Kunstauktion zugunsten von „Kinderlachen e.V.“ sammelte Spenden für Kinder in schwierigen Lebenslagen. Besonders emotional: Design Artist Andreas Belzek, eigens aus Mallorca angereist, spendete ein Werk, das Gastgeberin Gödiker selbst ersteigerte. Die Ausstellung seiner Werke bleibt noch acht Wochen vor Ort zu sehen.

Female Leadership mit Weitblick

Was Satellite Office so besonders macht, ist nicht nur die Ausstattung, sondern die Haltung dahinter. Gödiker, eine der Vordenkerinnen der Office-Sharing-Kultur, setzt auf Werte wie Vertrauen, Qualität und Menschlichkeit. Ihr Statement: „Der Mensch ist kein Einzelkämpfer. Wir sind und bleiben ein Rudeltier.“

Mit neuen Standorten – u.a. in der Goethestraße („Villa Goethe“) und bald auch in Mailand – wächst Satellite Office international. Doch München bleibt für Gödiker ein Herzensprojekt: „Es war unsere erste Stadt außerhalb Berlins – und wird immer ein Aushängeschild bleiben.“

LESETIPP

Zwischen Google und KI – was, wenn die digitale Präsenz in Gefahr gerät?

Suchmaschinen klicken, KI-Plattformen antworten. Wer nicht nur in München sichtbar bleiben will, muss lernen, für Menschen und Maschinen zugleich zu schreiben.

Late Night Shopping im Ingolstadt Village: Runde 2 mit Candlelight Concerts

Am 25. Oktober lädt Ingolstadt Village erneut zum Late Night Shopping - mit Musik, Lichtkunst und Designer-Angeboten bis 22 Uhr. Unsere Highlights!