Samstag , November 8 2025
Home / News / Geheimtipp im Grünen: Gut Alt Necheln eröffnet als exklusives Hideaway

Geheimtipp im Grünen: Gut Alt Necheln eröffnet als exklusives Hideaway

Ein Haus mit Geschichte, Natur pur und ein Hauch femininer Architekturgeschichte: Das frisch renovierte Gut Alt Necheln, rund 30 Kilometer östlich von Schwerin gelegen, ist ab sofort wieder für exklusive Gäste buchbar. Mit direkter Anbindung an den Naturpark Sternberger Seenland und in enger Partnerschaft mit dem renommierten WINSTONgolf bietet das Haus eine außergewöhnliche Unterkunft für anspruchsvolle Individualreisende. 

Rund 30 Kilometer östlich von Schwerin liegt das Architektur- und Tourismus-Juwel. Fotocredit: Stefan von Stengel
Rund 30 Kilometer östlich von Schwerin liegt das Architektur- und Tourismus-Juwel. Fotocredit: Stefan von Stengel

Was Gut Alt Necheln so besonders macht?

Es ist nicht nur seine idyllische Lage, sondern auch seine Herkunft: Das Gutshaus wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Emilie Winkelmann entworfen – der ersten freiberuflich arbeitenden Architektin Deutschlands. Winkelmann setzte sich in einer Männerdominierten Branche durch, indem sie ihren Studienantrag lediglich mit „E. Winkelmann“ unterzeichnete und so 1902 Zugang zur Technischen Hochschule Hannover erhielt. Ihr Werk lebt in Alt Necheln weiter – ein architektonisches Erbe, das heute modernen Komfort mit historischem Flair vereint.

Design trifft Naturgenuss: Nach liebevoller Renovierung präsentiert sich das Haus als elegantes Hideaway mit drei geschmackvoll eingerichteten Ferienwohnungen: „Flussgold“, „Wiesentraum“ und „Kranichnest“.

Mit hohen Räumen, stilvoller Ausstattung und viel Platz bieten die beiden größeren Wohnungen bis zu zehn Personen Raum für Erholung. Ein weitläufiger Garten, ein Naturschwimmteich mit Dusche, eine Outdoor-Küche mit Grillplatz und Zugang zur Warnow für Paddeltouren schaffen einen perfekten Rahmen für exklusive Auszeiten.

Feinsinnige Tourismusregion

Das Haus wird von der engagierten Direktorin Katharina Dummann betreut, die zugleich das nahegelegene Schloss Kaarz führt. Gemeinsam mit Partnern wie WINSTONgolf, Schloss Basthorst und Gut Vorbeck entsteht hier eine feinsinnige Tourismusregion für eine gehobene Zielgruppe. „Gut Alt Necheln ergänzt unser Schlosskonzept perfekt. Hier bieten wir Rückzug mit Freiraum in Eigenregie – ideal auch für Golfspieler, die nach dem Spiel stilvoll entspannen möchten“, sagt Dummann.

Großer Saal vom Gut. Fotocredit: Stefan von Stengel
Großer Saal vom Gut. Fotocredit: Stefan von Stengel

Was man rund um Gut Alt Necheln entdecken kann:

Neben Ruhe und Natur bietet die Region rund um Gut Alt Necheln reizvolle Ausflugsziele: Ob Kanutouren auf der Warnow, Wanderungen durch das Warnow-Durchbruchstal oder ein Besuch im nur 30 Kilometer entfernten Schwerin mit seinem berühmten Schloss – die Umgebung überrascht mit Vielfalt. Auch die traditionsreichen Häuser Schloss Kaarz, Gut Vorbeck oder Schloss Basthorst laden zu Kunst, Kulinarik und kulturellem Genuss.

Wer von München aus anreist, erreicht das Refugium bequem mit dem ICE via Schwerin oder per Auto in rund sechs Stunden.

LESETIPP

Ferragamo Event München: Angelica Visconti begeistert beim CeU-Fashion-Talk

Ferragamo-Enkelin Angelica Visconti sprach beim stilvollen Fashion-Talk des Clubs europäischer Unternehmerinnen über Mode, Familiengeschichte und Female Empowerment - mitten in der Ferragamo-Boutique an der Maximilianstraße.

X-MAS Pop-Up im Forsthaus Wörnbrunn: So stilvoll beginnt die Weihnachtszeit in Grünwald

Glühwein im Retro-Style, Designstücke mit Seele und echtes Winterflair: Das X-MAS Pop-Up im Forsthaus Wörnbrunn ist die stilvolle Alternative zum Innenstadttrubel.