Freitag , April 25 2025
Home / Genuss / Signature Event für einen Signature Whisky in der Alten Gärtnerei Taufkirchen

Signature Event für einen Signature Whisky in der Alten Gärtnerei Taufkirchen

Als Pionier im Whiskymachen überrascht Glenmorangie mittlerweile jedes Jahr mit vollkommen neuen Interpretationen seiner Whiskys. Mit äußerst limitierten Stückzahlen versteht sich. Jetzt hat man die Magie des Waldes im Glenmorangie ‚A Tale of the Forest‘ eingefangen. Wo könnte man besser so einen Whisky zelebrieren als in der verwunschenen Alten Gärtnerei Taufkirchen. Zwei der besten Barkeepers München kreierten und mixten die Cocktails!

Gastgeberin Gillian Macdonald, Head of Whisky Creation bei Glenmorangie, begleitete den genussvollen Abend.
Gastgeberin Gillian Macdonald, Head of Whisky Creation bei Glenmorangie, begleitete den genussvollen Abend. Fotocredit: Christian Hartlmaier / offenblende.de

Shakespeare zu Kastanien

‚Was wäre, wenn …?‘ Seit über 25 Jahren wagt sich Dr. Bill Lumsden als Glenmorangie Director of Distilling and Whisky Creation an neue Aromen, mixt neue Zutaten und stöbert in alten Büchern über das Whiskyhandwerk. Früher, d.h. vor über ca. 170 Jahren wurde z.b. Holz, Moos, Heidekraut und viele andere nachwachsende Brennstoffe zum Trocknen des Gerstenmalzes verwendet. Warum also nicht mit so einer alten Methode etwas zu kreieren? So begann man mit Heidekraut, Wacholder und Birkenrinde zu experimentieren, um eine entsprechende Fortsetzung nach Glenmorangie A Tale of Cake zu schreiben. Im Garten der Alten Gärtnerei Taufkirchen konnte man an einzelnen Stationen seine Sinne für die Zutaten von Whisky schärfen.

Glenmorange A Tale of Forest
Verschiedene Stationen warteten auf ca. 45 Whisky-Interessierte in den Wäldern von Taufkirchen 🙂 Zu gerösteten Kastanien rezitierte ein Schauspieler aus Shakespeare. Fotocredit: Christian Hartlmaier/offenblende.de

Nehmen wir bei einem Waldspaziergang nicht immer andere Eindrücke war? Mit Noten von Kiefernnadeln, Waldmoos, kräftigen Wacholder, Eukalyptus, Minze, Bitterorange und ganz leichten Holzrauch kommt man doch zum Träumen? Der Batch u.a. aus den aromatischsten und waldähnlichsten Geschmacksnoten reifte in verschiedenen Bourbonfässern heran. Darunter viele Refill-Fässer, um die seltenen Aromen des Whiskys hervorzuheben. Im Nachhall schmeckt man die spritzigen Zitrusnoten von Orangen und Zitronen sowie Eichenholz, dass einige Gäste des Abends, vor allem Damen, zum ersten Mal Whisky so richtig genossen.

Zwei Münchner Bars kredenzen die Limited Whisky Edition

Nathalie Tran von der ory.bar aus dem Mandarin Oriental kreiert bis 19. November Signature Cocktails mit Glenmorangie A Tale of the Forest. Fotocredit:
Nathalie Tran von der ory.bar aus dem Mandarin Oriental kreiert bis 19. November Signature Cocktails mit Glenmorangie A Tale of the Forest. Fotocredit: Christian Hartlmaier/offenblende.de

Influencerin und ehemalige Instyle-Chefredakteurin Annette Weber schreibt auf ihrem Insta-Kanal: ‚Schöne Momente mit Freunden…‘ (über 247 Tsd. Follower). Zum Dinner gab es dann noch ein Waldpilz-Risotto.

Oder Mode-Influencerin Nina Süß (über 440 Tsd. Follower). Sie tauchte zum ersten Mal in die Whisky-Welt ein und genoss die Signature Cocktails der beiden Barkeeper Nathalie Tran von der ory.bar und Aleksandar Vujin aus der Jahreszeiten Bar. Bis 19. November wird es spezielle Cocktails in München exklusive in diesen Bars geben.

Glenmorangie Gillian Macdonald
Gillian Macdonald von Glenmorangie mit Journalistin Annette Weber. Fotocredit: Christian Hartlmaier/offenblende.de

Glenmorangie A Tale of the Forest Limited Edition
So wird gemixt

Into the Woods von Nathalie Tran / ORY Bar
Ein wald-beeriger Sour, der mit seiner leichten Frische, Whisky jeder und jedem schmackhaft macht.

ZUTATEN
40 ml Glenmorangie A Tale of the Forest
20ml Zitronensaft
15ml Waldhonig
15ml eingelegte Waldbeeren

ZUBEREITUNG
Alles ohne Eis verrühren bis der Honig sich auflöst. Dann Eis hinzugeben und kalt rühren.
Zum Servieren auf einen großen Eiswürfel im Tumbler abseihen und mit Blüten und Beeren verzieren.

Bei allen, was man tut: massvoll-geniessen.de

LESETIPP

Soul Food trifft Fine Dining: Jens Madsens Küche im THE CLOUD by Käfer

Bereits jetzt gewährt Jens Madsen und The Cloud-Crew im Rahmen des exklusiven Pop-up-Erlebnisses „A Nomad’s Path“ (bis 24. Mai 2025) in der BMW Group Classic einen ersten Vorgeschmack auf Käfer's neues Restaurant!

Côte d’Azur ohne Klischee: Das neue Les Roches Rouges

Abseits von Jetset und Schaulaufen definiert das Les Roches Rouges mediterranen Rückzug neu: Mit Blick auf die Île d’Or, zeitloser Architektur, feiner Küche und viel Raum für echte Ruhe. Beaumier schafft hier einen Ort, der das Meer nicht nur zeigt, sondern spürbar macht.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner