Freitag , April 18 2025
Home / Kunst & Kultur / Neue Wege von Unternehmen mit Kunstsammlungen

Neue Wege von Unternehmen mit Kunstsammlungen

Zu einer der bedeutendsten Kunstsammlungen von Unternehmen in Europa zählt sicherlich die UniCredit Art Collection als eine der größten Kunstsammlungen in Europa. Ob in Italien, Österreich oder Deutschland – überall hängen Kunstwerke von Giacomo Balla, Georg Baselitz, Pizzi Cannella oder Walter Pichler. Um diese Meisterwerke einem größeren Publikum zugänglich zu machen und die Menschen über das künstlerische Erbe der Bank zu informieren wurde jetzt alles digitalisiert.

Ruth Beraha, A me gli occhi, 2021, mundgeblasene und gefaltete Neonschrift, montiert auf Dibond, 35 x120 x 11 cm, UniCredit Art Collection, Photo Credits Sebastiano Pellion di Persano
Ruth Beraha, A me gli occhi, 2021, mundgeblasene und gefaltete Neonschrift, montiert auf Dibond, 35 x 120 x 11 cm, UniCredit Art Collection, Photo Credits Sebastiano Pellion di Persano

Um den Start der Digitalisierung ihrer Kunstsammlung zu feiern, hat UniCredit eine Auswahl von Kunstwerken für eine Eröffnungsausstellung zusammengestellt: ‚Inversamente‘, kuratiert vom ehemaligen Direktor des MAXXI 2016-2023 (Nationalmuseum für die Kunst des 21. Jahrhunderts) Bartolomeo Pietromarchi.

Von zeitgenössischer Kunst bis Alte Meisterwerke

Er spannt einen Bogen von der Kunst der frühen 1960er Jahre bis zum Beginn des neuen Jahrtausends. Hier werden Werke einiger der wichtigsten Protagonist:innen der modernen und zeitgenössischen Kunstszene einander gegenüber gestellt. Wie Hans Hartung, Mario Schifano, Gerhard Richter und Shirin Neshat einander gegenüber. Online mehr!

Die Sammlung entstand aus der gemeinsamen Leidenschaft für Kunst in Italien, Österreich und Deutschland, aus deren Beständen der größte Teil der Sammlung stammt. Nach und nach wurde diese auf die Länder Mittel- und Osteuropas ausgeweitet. Das Spektrum an Epochen ist einzigartig. Von alten Meister:innen bis hin zu modernen internationalen Werken aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit starken geografischen Bezügen, die eng mit den historischen Wurzeln der einzelnen Regionen verbunden sind, in denen UniCredit tätig ist.

Digitales Kunst-Schaufenster

Die Online-Galerie umfasst außerdem einen pädagogischen Bereich. Dieser soll Kinder und Erwachsene anregen, mehr über die Künstler und ihre Werke zu erfahren. Daneben gibt es ein Programm von Ausstellungen, die von führenden Persönlichkeiten kuratiert werden, thematische Sammlungen, Interviews mit Künstler:innen sowie aktuelle Informationen zu Ausstellungen und Museumsausleihen. Die Kunstwerke von UniCredit werden in Büros, Filialen und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt.

In der ersten Jahreshälfte im letzten Jahr verwaltete UniCredit sechs kurzfristige Leihgaben mit sechs verschiedenen Institutionen. Insgesamt 26 Kunstwerke gehörten temporär zur UniCredit Art Collection. Darüber hinaus hat UniCredit eine Reihe von Sponsoringverträgen mit renommierten Kunstinstitutionen abgeschlossen. Darunter die Arena di Verona, die Mailänder Scala und das Teatro San Carlo in Neapel.

Zwar kommt man mit der neuen digitalen Galerie die lange Tradition der Bank nach, Kunst und Kultur zu fördern, doch einen Museumsbesuch ersetzt es unserer Meinung nicht. Immerhin will man Kunst real erfahren oder was sagt Ihr?

LESETIPP

AMI Paris bringt den Pariser Esprit nach München

Der Pariser Luxusbrand AMI Mitten im Herzen von München eröffnet die französische Luxusmarke AMI Paris ihr 1. temporäres Café in Deutschland.

Power & Precious: Exklusiver CeU-Frühlingscocktail in der Pomellato-Boutique

Auf Einladung von Kristina Tröger und dem Club der Europäischer Unternehmerinnen fand der erste große Frühlingsevent statt und bot den Mitgliedern eine besondere Gelegenheit, sich vor den Ostertagen zu vernetzen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner