Montag , September 1 2025
Home / München exklusiv / Münchner Sommernachtstraum feierte den FC Bayern mit dem größten Feuerwerk der Stadt

Münchner Sommernachtstraum feierte den FC Bayern mit dem größten Feuerwerk der Stadt

Der Münchner Sommernachtstraum, das größte Feuerwerk der Stadt, hat 2010 als Thema die grandiose Saison des FC Bayern aufgegriffen. Zu Ehren des Rekordmeisters wurde die UEFA Champions League Hymne und eine symphonische Version des Bayern-Songs ‚Stern des Südens‘ in die ca. 35-minütige und vier Tonnen schwere Feuershow integriert.

Bayern-Präsident Uli Hoeneß ist ein großer Feuerwerks-Fan und freute sich über die Hommage des Münchner Sommernachtstraums an den FC Bayern. Die aus 5.000 Einzelzündungen bestehende Feuershow wurde von stimmiger Musik untermalt und präsentierte in diesem Jahr die größten Sportsongs aller Zeiten. Die italienische Pyrotechnik-Firma ‚Parente Fireworks‘ schoss zum FC Bayern-Song ‚Stern des Südens‘ Vulkane und rot-weiße Effekte ab. Und bei ‚Zadok the Priest‘ von Georg Friedrich Hänel basierenden UEFA Champions League Hymne wurde der Olympiapark in ein Meer von tausender Lichter und in goldener Farbe als Symbol des Sieges gehüllt. Der österreichische Liedermacher Rainhard Fendrich & Band sowie die Berliner Pop-Formation ‚Culcha Candela‘ brachten die Besucher vor dem Feuerwerk der Superlative trotz Dauerregen in Partylaune.

LESETIPP

Food Biennale im Kunstverein München: Sterne-Köche und Kunst im Dialog

Von Sylt über Berlin nach München: Beate Slominski eröffnet erstmals in der Isarmetropole den Dialog zwischen Sterne-Köchen und internationalen Künstlern - über Genuss, Verantwortung und Zukunft. Ein perfekten Kontrastprogramm zum Oktoberfest!

Mandarin Oriental Munich: Jubiläum mit Rooftop-Konzert im September

Am 8.9.2025 feiert das Mandarin Oriental Munich Jubiläum mit einem Rooftop-Konzert der Münchner Philharmoniker & 3-Gang-Menü von Nobu Matsuhisa. Für nur 80 Gäste ist Platz auf dem Skydeck des Münchner Luxushotels.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner