Montag , November 17 2025
Home / München exklusiv / Wolfgang Joop neuestes Wunderkind: Fashion Atelier Koffer in der Galeria Kaufhof

Wolfgang Joop neuestes Wunderkind: Fashion Atelier Koffer in der Galeria Kaufhof

‚Wunderkind‘ Wolfgang Joop ist ein echtes Multitalent: erfolgreicher Mode-Designer, bildender Künstler, Buch-Designer und neuerdings auch ‚Germany’s next Topmodel‘-Juror. Nicht nur an der Seite von Heidi Klum macht er nun Mädchenträume wahr, sondern auch mit seinem neuestem Coup: dem Fashion Atelier Koffer, den er am Mittwoch bei Galeria Kaufhof am Marienplatz gemeinsam mit Reimund Baumheier (GF Galeria Kaufhof Marienplatz) und Michael Sieber (CEO Simba-Dickie-Group) vorstellte.

Seltener München-Gast: Wolfgang Joop. Fotocredit: Galeria Kaufhof

Wolfgang Joop ist nämlich Kreativ-Partner der Kaufhauskette und hat den Koffer gemeinsam mit Simba Dickie für das Unternehmen designt. Das ‚Fashion-Atelier‘ enthält alles, was die Herzen von kleinen Nachwuchsdesignerinnen höher schlagen lässt: trendige Stoffmuster in Pink, Lila und blauem Glitzer, Layout-Stifte zum Skizzieren von ersten Entwürfen und zum Einzeichnen von Stoffmustern, einen Spiegel sowie die entsprechenden Büsten, an denen die Schnitte direkt ausprobiert werden können. Darüber hinaus befindet sich in dem rosafarbenen Atelier-Koffer eine persönliche Anleitung von Meister Joop: das Design-Buch, in dem der Star-Designer mit Anleitungen, Skizzen und Schablonen Schritt für Schritt den Weg zur ersten eigenen Kollektion zeigt. Damit wird für jedes kleine Mädchen der Traum von einer eigenen Mode-Kollektion wahr….

Zahlreiche große und kleine Joop-Fans warteten schon sehnsüchtig auf Wolfgang Joop, als dieser kurz nach 13 Uhr auf der Bühne erschien: Ganz international, mit einem ‚Hallo, Bonjour‘, begrüßte Joop, der Karohemd und Bundhosen trug, die Gästeschar. ‚Ich war zuvor in Paris, wo ich meine Wunderkind-Mode vorgestellt habe.‘ Von dort war er dann für die Dreharbeiten zu GTNM nach Los Angeles gejettet: ‚Ich bin erst gestern zurück gekommen, habe extra für Euch 13 Stunden Flug auf mich genommen‘, erzählte er. Wie es zur Idee des Koffers kam? ‚Ich finde es toll, wenn sich Kinder schon früh für Stoffe, Farben und Design interessieren. Das ‚Fashion-Atelier‘ bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Kreativität auszuleben und weiterzuentwickeln. Ich freue mich riesig, wenn junge Mädchen dadurch eine erste Gelegenheit bekommen, in meine Fußstapfen zu treten‘, so Wolfgang Joop. Ob ein Kleid in A-Form, ein T-Shirt oder ein schmales, gerade geschnittenes Kleid – die wichtigsten Schnitte und Begriffe erklärt er im beiliegenden Design-Buch: ‚Mein Ziel war es, die wichtigsten Grundbegriffe des Modedesigns auf spielerische Art und Weise darzustellen. Ich möchte es den jungen Nachwuchstalenten dadurch kinderleicht machen, ihre ersten eigenen Entwürfe zu kreieren. Nur so kann es gelingen, sie schon früh für die Welt der Mode zu begeistern.‘ Nicht nur der Koffer, auch die Bühne war ganz in Pink gehalten: ‚Pink ist das neue Schwarz‘, lachte Joop. Allerdings gäbe es auch eine Reihe von Jungs, die den Beruf des Designers erlernen möchte, wie Joop erzählte: ‚Deshalb müsste man auch noch einen in Hellblau machen‘, überlegte er.

Das ‚Fashion Atelier‘ ist ab sofort in allen Galeria-Kaufhof- und Kaufhof- Filialen sowie online unter www.galeria.de für 29,99 Euro erhältlich.

Text von Andrea Vodermayr

LESETIPP

DENKRAUM DEUTSCHLAND 2025: Außergewöhnliches Ausstellungskonzept in der Pinakothek

Nur einen Tag nach dem glamourösen PIN.Fest am 15. November verwandelt sich die Pinakothek der Moderne erneut in einen Ort für kulturelle Reflexion. Sunnyi Melles, FLATZ & Tamara Dietl eröffnen ein diskursives Kunstformat.

Belladonna Award 2025: Tijen Onaran als Stimme für Diversität und Female Empowerment ausgezeichnet

Unternehmerin, Investorin, Bestseller-Autorin – Tijen Onaran wurde am 12. November 2025 im Bankhaus Donner & Reuschel mit dem Belladonna Award ausgezeichnet. Gastgeberin Michaela Aschberger ehrte damit eine der wichtigsten Stimmen für Female Empowerment und Diversität in Deutschland.